Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › KokainKokain – Wikipedia

    Kokain oder Cocain (fachsprachlich auch Benzoylecgoninmethylester) ist ein Alkaloid der Cocablätter des Cocastrauchs und wirkt stark stimulierend und euphorisierend. Es wird als Rauschdroge benutzt und unterliegt in Deutschland dem Betäubungsmittelgesetz . [9]

  2. Cocain handelt es sich um eine sogenannte psychotrope oder auch psychoaktive Substanz, welche die Blut-Hirn-Schranke überwindet und direkt auf das zentrale Nervensystem wirkt. Vor allem die aufputschende Wirkung macht die Droge für viele Konsumenten ganz besonders reizvoll. Wer das weiße Pulver konsumiert, fühlt sich gut, leistungsstark ...

  3. 21. März 2024 · Medizinische Bedeutung. Kokain ist ein wirksames Lokalanästhetikum und diente als Leitsubstanz für die Entwicklung weiterer Lokalanästhetika wie Lidocain, die keine kokaintypischen Wirkungen auf das ZNS aufweisen. Durch die breite Verfügbarkeit anderer Lokalanästhetika, vor allem aber wegen der Suchtgefahr, wird Kokain jedoch nur noch ...

  4. Weitere Informationen finden Sie in der Laborwerte-Tabelle unter Cocain/Urin. Kokain wirkt stark stimulierend auf die Psyche und verengend auf die Blutgefäße (Steigerung von Herzfrequenz und Blutdruck). Es hat zudem eine stark lokalanästhetische Wirkung – d.h., es wirkt örtlich und zeitlich betäubend (schmerzbetäubend).

  5. Kokain wird aus den Blättern des Coca-Strauchs (Erythroxylum coca) hergestellt. Die Blätter enthalten etwa 1% Kokain. Durch ein chemisches Verfahren wird daraus Kokainhydrochlorid gewonnen, das als weißes, kristallines Pulver bekannt ist. Die Bezeichnung „Kokain“ gibt es zwar erst seit die Wirksubstanz in den 50er Jahren des 19.

  6. en.m.wikipedia.org › wiki › CocaineCocaine - Wikipedia

    Cocaine Clinical data Pronunciation kə(ʊ)ˈkeɪn Trade names Neurocaine, Goprelto, Numbrino, others Other names Coke, blow, snow, yay, crack (in free base form) AHFS / Drugs.com Micromedex Detailed Consumer Information License data US DailyMed: Cocaine Dependence liability Physical: Low Psychological: High Addiction liability High Routes of administration Topical, by mouth, insufflation ...

  7. 24. Mai 2015 · Kokain ist ein Alkaloid, also eine stickstoffhaltige organische Verbindung, die aus den Blättern des Kokastrauchs gewonnen wird. Das weiße Pulver wird zumeist durch die Nase geschnupft, kann aber auch – als Freebase oder Crack- Kokain – geraucht oder in Wasser gelöst und gespritzt werden; Handel und Besitz sind illegal.

  8. www.wikiwand.com › de › KokainKokain - Wikiwand

    Kokain oder Cocain ist ein Alkaloid der Cocablätter des Cocastrauchs und wirkt stark stimulierend und euphorisierend. Es wird als Rauschdroge benutzt und unterliegt in Deutschland dem Betäubungsmittelgesetz. Chemisch-strukturell gehört es zu den Tropan-Alkaloiden und ist ein Derivat von Benzoesäure und Ecgonin. Verwendet wird oft das – im Gegensatz zur wenig wasserlöslichen freien Base ...

  9. Kokain wird generell mit diversen Substanzen gestreckt: Produkte mit pharmakologischer Wirkung wie Levamisol und Phenacetin oder Produkte ohne pharmakologische Wirkung wie Laktose, Stärke oder Zellulose.

  10. Um Cocain besonders rein und in hoher Ausbeute zu gewinnen, wird durch Extraktion zunächst ein Rohalkaloidgemisch gewonnen, das durch Hydrolyse auf Ecgonin aufgearbeitet wird. Die Veresterung mit Methanol und anschließende Benzoylierung liefert Cocain. Wegen seiner hohen Toxizität und suchterzeugenden Wirkung ist der Gebrauch von Cocain als Lokalanästhetikum heute nicht mehr üblich, es ...

  11. www.drogen-wissen.de › DRUGS › DW_GEDrogen-Wissen: Cocain

    8. Feb. 2019 · Der akute Cocain-Rausch. Die chronische Wirkung, häufig mit dauernden Schädigungen des Nervensystems. Delirien mit Halluzinationen, Euphorie oder Verfolgungsideen. Der Cocain Wahnsinn ( Intoxikations-Psychose): Das Bewußtsein ist getrübt, die Umwelt wird wahnhaft verzerrt wahrgenommen, starke motorische Unruhe kann zu Tätlichkeiten führen.

  12. Lexikon der Neurowissenschaft Cocain. Cocain s [von Quechua kuka = Cocastrauch], Kokain, Methylbenzoyl-Ecgonin, Erythroxylin, E cocain, Hauptalkaloid aus den Blättern des Cocastrauchs (Erythroxylum coca), ein Tropanalkaloid ( Cocaalkaloide; siehe Abb. ). Bei einem Gesamtalkaloidgehalt von 0,5 bis 1,0% beträgt der Anteil von Cocain in den ...

  13. 10. Jan. 2024 · Cocaine has significant and well-recognized toxic effects on the heart and cardiovascular system. 7,16,20 Chest pain that feels like a heart attack is common and sends many people who use cocaine to the emergency room. 7,20 Cocaine use is linked with increased risk of stroke, 16 as well as inflammation of the heart muscle, deterioration of the ability of the heart to contract, and aortic ...

  14. Cocain ist ein Alkaloid (Abb.1), das von Erythroxylum coca stammt, einem im nördlichen Südamerika heimischen Strauch. Die Blätter des COCA-Strauches enthalten Cocain. Wegen ihrer aktivierenden Wirkung auf die Psyche werden sie seit mehr als einem Jahrtausend gekaut. Abb.1 Strukturformel von Cocain und Metabolismus.

  15. Vor 3 Tagen · The Colombian peace process ended decades of conflict with the FARC, but one unintended consequence may have been an increase in cocaine production.According to the 2024 World Drug Report, a major annual study from the UN Office on Drugs and Crime, prices dropped as more groups became involved in the cocaine trade, and the post-war environment helped make it possible to industrialize production.

  16. Vor einem Tag · June 27, 2024 at 5:45 AM PDT. Listen. 1:22. The area planted with the raw ingredient used to make cocaine in the world’s No. 2 producer fell for the first time in years, Peruvian authorities ...

  17. Vor 2 Tagen · Former Honduran President Juan Orlando Hernández was sentenced Wednesday in New York to 45 years in prison for teaming up with some bribe-paying drug traffickers for over a decade to ensure over ...

  18. 21. Juni 2024 · In recent months, the Spanish National Police have dismantled a complex scheme comprising criminals of various nationalities who had to seek financial help from an Albanian mafia group to pay to smuggle a cache of 100 kilos of cocaine from Ecuador into Spain. Operation Botnia resulted in the seizure of the drugs and the arrest of 10 people in ...

  19. 2. Achte auf die Anzeichen einer gereizten Nase. Eine gereizte Nase ist eines der verräterischen Zeichen für Kokainkonsum schlechthin, da viele Konsumenten das Kokain zu sich nehmen, indem sie es durch die Nase schnupfen. Achte auf: Eine laufende Nase [6] X Forschungsquelle. Nasenbluten [7] X Forschungsquelle.

  20. Schwere Konsumenten lösen Kokain manchmal auf und injizieren es sich mit einer Nadel. Achte auf die Hand, Unterarme, Füße und Beine der Person und untersuche sie auf kleine Einstichwunden, die darauf hindeuten, dass eine Nadel verwendet wurde. Wenn du diese Markierungen bemerkst, könnte die Person Kokain konsumieren.