Yahoo Suche Web Suche

  1. Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie angelt man sich einen Millionär? (Originaltitel: How to Marry a Millionaire) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1953 mit Lauren Bacall, Betty Grable und Marilyn Monroe in den Hauptrollen. Regie führte Jean Negulesco.

  2. „Wie angelt man sich einen Millionär“ ist eine typische Komödie aus den 50ern, die Handlung ist ziemlich flach und vorhersehbar, aber dennoch unterhaltend. Der Film lebt natürlich von seinen drei Hauptdarstellerinnen, LAUREN BACALL, BETTY GRABLE und MARILYN MONROE.

    • (771)
    • Breitbild
    • DVD
    • Comedy
  3. Wie angelt man sich einen Millionär? ist ein Romantische Komödie aus dem Jahr 1953 von Jean Negulesco mit Alfred Newman und Betty Grable.

    • (522)
  4. Drei Models suchen in New York nach reichen Männern zum Heiraten, mieten ein Luxus-Penthouse und verlieben sich in einfache Kerle. Der Film von 1953 ist eine Farce mit Betty Grable, Marilyn Monroe und Lauren Bacall.

    • (8)
    • Betty Grable, Marilyn Monroe, Lauren Bacall
    • Jean Negulesco
    • Nunnally Johnson
  5. Drei New Yorker Models mieten ein Luxusappartement, um reiche Männer zu erobern. Der Film von 1953 ist ein Glamourstreifen mit Marilyn Monroe, Lauren Bacall und Betty Grable.

    • (18)
    • Marilyn Monroe
    • Jean Negulesco, Jean
  6. 23. Apr. 2020 · Eine Komödie mit Marilyn Monroe, Betty Grable und Lauren Bacall, die als arme Frauen in New York versuchen, reiche Männer zu heiraten. Der Film kritisiert die Verlockungen des Reichtums und die Rolle von Liebe im Kapitalismus.

  7. Wie angelt man sich einen Millionär? ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1953 mit Lauren Bacall, Betty Grable und Marilyn Monroe in den Hauptrollen. Regie führte Jean Negulesco.