Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tod kennt keine Wiederkehr (Originaltitel: The Long Goodbye) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1973. Der Kriminalfilm unter der Regie von Robert Altman ist eine Verfilmung des Romans The long Good-bye (deutsch: Der lange Abschied) von Raymond Chandler.

  2. Philip Marlowe ( Elliott Gould) ist überrascht, als sein Freund Terry Lennox ( Jim Bouton) zu später Stunde bei ihm auftaucht und ihn bittet, ihn über die Grenze nach Mexiko zu fahren. Kaum ist ...

    • (426)
  3. Der Tod kennt keine Wiederkehr ist ein Film von Robert Altman mit Elliott Gould, Nina Van Pallandt. Synopsis: Privatdetektiv Phillip Marlowe (Elliott Gould) lebt in Los Angeles in den...

    • (8)
    • Leigh Brackett
    • Robert Altman
    • 1973
  4. 2. Nov. 1973 · Der Tod kennt keine Wiederkehr: Regisseur Robert Altman nimmt sich den Film Noir vor - mit einer bewegend radikalen Interpretation von Raymond Chandlers gleichnamigen Roman.

    • (1)
  5. Der Tod kennt keine Wiederkehr. Unter der einzigartigen Regie von Robert Altman spielt Elliot Gould den lässigen, legendären Privatdetektiven Philip Marlowe, der einen mysteriösen Mord untersucht. Ebenfalls mit von der Partie sind Sterling Hayden und Nina Van Pallandt. 475 1 Std. 47 Min. 1973. X-Ray 16. Komödien · Drama · Geistig · Überzeugend.

  6. 2. Nov. 1973 · Kriminalsatire von Robert Altman nach Raymond Chandler. Mitten in der Nacht wird Privatdetektiv Philip Marlowe (Elliott Gould) von seinem alten Kumpel Terry Lennox gebeten, ihn über die Grenze nach Mexiko zu bringen. Terry hat angeblich Ärger mit seiner Frau.

  7. Privatdetektiv Philip Marlowe bringt seinen Freund Terry Lennox über die Grenze nach Mexiko. Wieder zuhause wird er von der Polizei als vermeintlicher Fluchthelfer verhaftet, denn Lennox soll seine Frau ermordet haben. Der Versuch, Lennox Unschuld zu beweisen, wird durch dessen angeblichen Selbstmord nicht eben erleichtert. Und je tiefer ...

    • 112 Min.