Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Schmidt war ein berühmter Scharfrichter in Nürnberg im 16. Jahrhundert, der fast 400 Menschen hinrichtete. Er führte ein Tagebuch, in dem er seine grausamen Taten schilderte.

  2. Der Scharfrichter ist eine seit dem Mittelalter gebräuchliche Berufsbezeichnung für den Vollstrecker der Todesstrafe oder anderer Gerichtsurteile. Früher waren auch die Begriffe Nachrichter und Carnifex gebräuchlich. Heute wird synonym dazu die Bezeichnung Henker verwendet, im Volksmund auch Meister Hans oder Freimann.

  3. Vor einem Tag · Kopf des Tages Jeanne d’Arc. „Der Henker schürte das Feuer hoch über ihre arme Leiche“. Nachdem sie die Wende im Hundertjährigen Krieg herbeigeführt hatte, fiel Jeanne d’Arc den ...

  4. Der Henker (Originaltitel: The Hangman) ist ein US-amerikanischer Western von Michael Curtiz aus dem Jahr 1959 mit Robert Taylor, Tina Louise, Fess Parker und Jack Lord in den Hauptrollen. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  5. 3. Feb. 2011 · 03. Februar 2011, 10:10 Uhr. Hermann Lorenz war der letzte Henker der DDR. 20 Menschen hat er zwischen 1968 und 1980 in der Hinrichtungsstätte der DDR in Leipzig erschossen. Der zum Tode...

  6. 2. Okt. 2021 · Der Henker, der 394 Menschen hinrichtete. Er schnitt Menschen die Zunge heraus, ersäufte, erdrosselte, räderte sie: Das Tagebuch des Frantz Schmidt aus Nürnberg zeigt, wie Folterknechte und ...

  7. 4 Kritiken. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Martin und Georg wachsen als gute Freunde wie Brüder in einem Dorf in Tirol auf. Es ist der Beginn des 16. Jahrhunderts. Beide sind Findelkinder und Waisen. Doch der Kontakt der Jungen endet plötzlich, als Georg vom Erzbischof aufgenommen wird.