Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochstapler. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Nepper, Schlepper, Bauernfänger. Jeder Mensch, so will es die Wissenschaft herausgefunden haben, lügt während eines ganz normalen Tages bis zu zweihundert Mal. Das beginnt bei der Frage nach dem eigenen Wohlbefinden und setzt sich nahtlos fort.

    • (24)
    • Majestic Filmverleih
    • Alexander Adolph
  2. Zum Trailer. Foto: Tobis Film 9/10. 2259: Lufttaxifahrer Korben Dallas (Bruce Willis, M., mit Ian Holm) kurvt durch New Yorks Stadtverkehr, als eine außerirdische Amazone durch sein Wagendach kracht. Die rothaarige Leeloo (Milla Jovovich) hat eine Mission: die Erde vor der Vernichtung zu retten….

    • Martin Buchhorn, Martin
    • Jan Fedder
  3. Die Hochstapler ist ein Film von Alexander Adolph und Nina Ergang. Synopsis: Trickbetrüger und Schelme, die sich mit kleinen und großen Gaunereien über Wasser halten, sind Archetypen der ...

    • (3)
    • Alexander Adolph
    • Alexander Adolph
    • 2007
  4. 26. Apr. 2007 · Die Hochstapler. Vier charismatische Bauernfänger legen ihre Lebensbeichte ab. Preisgekrönte Doku. Bewertung. Die Hochstapler. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Regie. Alexander Adolph. Dauer. 84 Min. Kinostart. 26.04.2007. Genre. Doku. Produktionsland. Deutschland. Redaktionskritik.

  5. Die Hochstapler: Spannender Dokumentarfilm, in dem vier verurteilte Hochstapler offen über ihr Handwerk sprechen. Kinostart: 26.04.2007. Dauer: 87 Min. Genre: Dokumentarfilm. FSK: ab 0....

    • 2 Min.
  6. Dokumentarfilm | Deutschland 2006 | 87 Minuten. Regie: Alexander Adolph. Kommentieren. Teilen. Der Dokumentarfilm porträtiert vier im Gefängnis sitzende Hochstapler und umkreist anekdotisch das Geheimnis ihrer Arbeitsweise sowie ihr jeweiliges Menschenbild.

  7. „ Die Hochstapler “ handelt über vier Männer, die aufgrund von krummen Geschichten an ein ansehnliches Vermögen gekommen sind. Mithilfe von Lügen und Betrügereien konnten sie Geld anhäufen und ein gutes Leben genießen. Jetzt online anschauen. Der deutsche Dokumentarfilm stammt aus dem Jahre 2005. Der Filmstart im deutschen Kino fand am 26.