Yahoo Suche Web Suche

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sonny Boys ist ein US-amerikanischer Fernsehfilm des Regisseurs John Erman aus dem Jahr 1996. Das Drehbuch verfasste Neil Simon auf der Grundlage seines Bühnenstücks. Der Film ist eine Neuverfilmung von Die Sunny Boys aus dem Jahr 1975.

  2. Die Sunny Boys ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Regisseur Herbert Ross aus dem Jahr 1975. Sie basiert auf dem Broadway -Stück mit dem Originaltitel The Sunshine Boys von Neil Simon aus dem Jahr 1972.

  3. "Sonny Boys", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de

    • Rolf Von Sydow, Rolf Von
    • Carl-Heinz Schroth
  4. Die vierfache Mutter Rika (Ricky Koole), frisch von ihrem untreuen Mann getrennt, nimmt ihn bei sich auf – und verliebt sich in den 19-Jährigen. Skandal! Als die beiden ein Kind bekommen, wirft ihr Vermieter sie raus. Nur der jüdische Barbesitzer Sam (Frits Lambrechts) hilft ihnen.

    • (56)
    • Ricky Koole
    • Maria Peters, Maria
  5. Sonny Boy – Eine Liebe in dunkler Zeit ist eine im Jahr 2011 produzierte niederländische Literaturverfilmung. Das Drehbuch basiert auf dem Roman der Schriftstellerin Annejet van der Zijl. Handlung und Protagonisten basieren auf historischen Begebenheiten und Personen.

  6. TV-Tragikomödie. Nachdem sein Bühnenpartner Al (Woody Allen) ihn verließ, wurde aus Komiker Willie (Peter Falk) ein alter Grummelpott. Alle Versuche seiner Nichte und Agentin Nancy (Sarah Jessica Parker), ihn solo zu vermitteln, scheitern an Willies Unerträglichkeit.

  7. 22. Apr. 2023 · Das einstige Erfolgsduo Willie Clark (Otto Schenk) und Al Lewis (Helmuth Lohner), von seinem früheren Manager Ben Silverman wieder zusammengeführt und zu einem letzten gemeinsamen Fernsehauftritt überredet, liefert einander einen auf Hassliebe begründeten Schlagabtausch um die Gunst des Publikums.