Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Sprungbein oder Rollbein, lateinisch Talus, veraltet auch Astragalus und Astragal, ist ein kurzer Knochen und Bestandteil der Fußwurzel und des Sprunggelenkes. Es liegt zwischen Knöchelgabel ( Malleolengabel) und Fersenbein ( Calcaneus) und verbindet den Fuß mit dem Bein.

  2. 14. Juni 2023 · Leidenschaftliche Beziehung zwischen einem vorbestraften Gauner und einer aus dem Gefängnis geflohenen Räuberin | Kritik, Bilder, Trailer und Infos zum Drama.

    • (1)
    • Oliver Armknecht
  3. Als Sprungbein wird ein Fußwurzelknochen bezeichnet. Es verbindet den Fuß mit dem Unterschenkel. Inhaltsverzeichnis. 1 Was ist das Sprungbein? 2 Anatomie & Aufbau. 3 Funktion & Aufgaben. 4 Erkrankungen & Beschwerden. 5 Quellen. Was ist das Sprungbein?

  4. Das Sprungbein. Eine junge algerisch-stämmige Frau bricht 1957 aus einem französischen Gefängnis aus, in dem sie wegen eines Raubüberfalls einsitzt. Verletzt wird sie auf der Flucht von einem vorbestraften Ganoven aufgelesen, der sie nach Paris mitnimmt und mit dem sie eine Amour fou beginnt.

  5. Das Sprungbein, lateinisch Talus genannt, gehört zu den 7 Fußwurzelknochen und stellt die Verbindung zwischen Unterschenkel und Fuß her. Seine Beteiligung an 2 Gelenken, dem oberen und dem unteren Sprunggelenk, zeigt schon seine Sonderstellung.

  6. Der Talus (Sprungbein) gehört zur proximalen Reihe der insgesamt sieben Fußwurzelknochen (Ossa tarsi). Er liegt zwischen dem Calcaneus (Fersenbein) und dem Os naviculare (Kahnbein). Die gelenkige Verbindung des Fußes mit den proximalen Skelettteilen wird ausschließlich über den Talus gewährleistet.

  7. 96 Min. Genre. Liebesfilm. Produktionsland. Frankreich. Redaktionskritik. Die 19-jährige Räuberin Albertine (Leïla Bekhti) springt über die Knastmauer in die Freiheit. Ganove Julien (Reda Kateb) liest die am Fuß verletzte Frau auf und versteckt sie. Schon bald funkt es…