Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jungmädel bei den Nazis, SED-Eliteschülerin, US-Spionin, Mitbegründerin von Amnesty International Deutschland, erste Frau im „Internationalen Frühschoppen“. Das außergewöhnliche Leben...

    • (2)
  2. Doppelleben. Das TV-Doku-Drama nach der Autobiografie der Publizistin spiegelt fast ein Jahrhundert deutscher Geschichte. Was die Journalisten in der Bundesrepublik der frühen 50er-Jahre nicht wissen: Erika Assmus und Carola Stern, die damaligen Top-SED-Expertinnen in Westberlin, sind ein und dieselbe Person.

    • Thomas Schadt, Thomas
    • Maria Simon
  3. „Der mühsame Weg zu mir selbst.“ Das deutsche Leben der Carola Stern. Film von Hinnerick Broeskamp und Volker Mauersberger. WDR-Redaktion: Sabine Rollberg, 2000; Carola SternDoppelleben. Film von Thomas Schadt und Gabriela Sperl, 2004; Weblinks

  4. Dokumentarfilm über die Publizistin Erika Assmus alias Carola Stern, die drei deutsche Gesellschaftssysteme hautnah miterlebte: als Jungmädelführerin im Dritten Reich, als Studentin der Parteihochschule der DDR und als streitbare Autorin in der Bundesrepublik Deutschland.

  5. Hautnah erlebte Carola Stern drei deutsche Systeme: als Jungmädelführerin, als Studentin an der Parteihochschule der DDR und als engagierte Publizistin in der Bundesrepublik. Eine facettenreiche Persönlichkeit, die in den 50er-Jahren sogar als Spionin tätig war.

    • Thomas Schadt
  6. Doppelleben. Das TV-Doku-Drama nach der Autobiografie der Publizistin spiegelt fast ein Jahrhundert deutscher Geschichte. Dokudrama. DE 2004, 89 Min. „Lebendige Ausnahme-Biografie“ Humor....

  7. Dokudrama über das bewegte Leben von Carola Stern, die unter dem Namen Erika Assmus geboren wurde. In der DDR war Erika eine begeisterte Jungmädelführerin, Lehrerin und im SED-Kader – aber auch Spionin für die USA.