Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was bedeutet »Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach«? Wir erläutern Redewendungen, die ihren Ursprung in der Bibel haben.

  2. Wacht und betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet. Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.“ (Matthäus 26,41 EU) Der Engländer Wyclif übersetzte die Bibelstelle noch mit: for the spirit is ready, but the flesh is sick.

  3. Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. (Röm 7,18; Eph 6,18; 1Petr 5,8)

  4. Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach“ (Mk 14,37-38) (Auch der Evangelist Matthäus berichtet von jener Begebenheit und gibt den Ausspruch Jesu in gleicher Weise wieder.) Doch auch nach dieser Ermahnung schliefen die Jünger wieder ein.

  5. Wacht und betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet! Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. (Mt 26,41; EU)

  6. Wachet und betet, daß ihr nicht in Anfechtung fallet! Der Geist ist willig; aber das Fleisch ist schwach.

  7. Der Geist ist willig; aber das Fleisch ist schwach. 42 Zum zweiten Mal ging er wieder hin, betete und sprach: Mein Vater, ist’s nicht möglich, dass dieser Kelch an mir vorübergehe, ohne dass ich ihn trinke, so geschehe dein Wille!