Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für piqué dame im Bereich Musik

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pique Dame ist eine 1948 entstandene, britische Spielfilm-Schauergeschichte von Thorold Dickinson mit Adolf Wohlbrück in der Hauptrolle. In den weiblichen Hauptrollen sind Edith Evans und Yvonne Mitchell zu sehen. Der Film basiert auf der 1834 veröffentlichten gleichnamigen Kurzgeschichte von Alexander Puschkin. Vorlageautor ...

  2. Tschaikowskys "Pique Dame" in München: In ganz dunklen Farbtönen | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk. Tschaikowskys "Pique Dame" in München In ganz dunklen...

  3. 8. Feb. 2024 · In dieser entwickelt sich die zerstörerische, tödliche Liebe zwischen Lisa und Hermann wie im Film noir: schicksalhaft, mit gefährlicher Sprunghaftigkeit. Wie Erinnerungsfetzen blitzen die Episoden der Geschichte von den drei Karten auf und gewinnen eine gespenstische Präsenz, die zugleich das Quälende von Hermanns Wahn spürbar ...

    • Michael Vieth
  4. Alexej Krawtschenko. Als Hermann das Geheimnis der drei Karten erfährt, hat er nichts Anderes mehr als das Glücksspiel im Sinn. Er wird besessen von der Kombination aus Drei, Sieben und Ass. Er...

  5. 2. Juli 2023 · Kritik – Tschaikowskys "Pique Dame" an der Semperoper Dresden Russland als Toteninsel. 02.07.2023 von Peter Jungblut. 1. Peter Tschaikowskys düsterer Abgesang auf Russlands...

    • Peter Jungblut
  6. In einem letzten Moment seelischer Absolution denkt er, Lisa erscheine, um ihm zu verzeihen. 1. Akt Hermann, ein Militäringenieur niederen Rangs, verbringt nächtelang am Kartentisch und beobachtet das Spiel, ohne daran teilzuhaben. Von seinen Kameraden Tschekalinskij und Ssurin wird dieses merkwürdige ...

  7. Alexander Puschkin legte mit Pique Dame 1834 eine russische Variante des Schauerromans vor. Mit starrem Blick fixiert darin sein Protagonist Hermann das Fenster, hinter dem Lisa sitzt. Während er der Gräfin, deren Gesellschafterin sie ist, das Geheimnis der drei Karten zu entlocken sucht, verwechselt Lisa seine Besessenheit mit Liebe.