Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PietàPietà – Wikipedia

    Pietà. Die Pietà ( it. für „Frömmigkeit, Mitleid“, nach lat. domina nostra de pietate „unsere Herrin vom Mitleid“), auch Vesperbild oder Marienklage genannt, ist in der bildenden Kunst die Darstellung Marias als Mater Dolorosa (Schmerzensmutter) mit dem Leichnam des vom Kreuz abgenommenen Jesus Christus. Im Gegensatz zur Beweinung ...

  2. Römische Pietà. Michelangelos römische Pietà [pjeˈta], häufig auch als vatikanische Pietà bezeichnet, ist eine der bekanntesten Darstellungen dieses in der abendländischen Kunst sehr beliebten Sujets. Die Marmorstatue ist in den Jahren 1498 bis 1499, nach anderen Quellen bis 1500, in Rom entstanden. Bei ihrer Fertigstellung war ...

  3. The Madonna della Pietà ( Italian: [pjeˈta]; 1498–1499), informally known as La Pietà, is a marble sculpture of Jesus and Mary at Mount Golgotha representing the "Sixth Sorrow" of the Blessed Virgin Mary by Michelangelo Buonarroti, now in Saint Peter's Basilica, Vatican City. It is a key work of Italian Renaissance sculpture and often ...

  4. 2. Apr. 2021 · Die Pietà: Gemeißelter Glaube. Rom ‐ Michelangelos weltbekannte Pietà zeigt einen außerbiblischen, aber markanten Moment der Heilsgeschichte: Christus zwischen Tod und Auferstehung, geborgen in den Armen seiner Mutter. Gudrun Sailer widmet sich der Karfreitags-Skulptur schlechthin.

  5. 16. März 2023 · Die Pietà von Michelangelo zählt zweifelsfrei zu den atemberaubendsten Kunstwerken aller Zeiten, doch nur wenige kennen die Geheimnisse, die die Skulptur umgeben. In diesem Artikel findest du 15 Aspekte, die du über die bedeutende Skulptur wissen musst, darunter auch die Geschichte, wie sie im 20. Jahrhundert von einem Ungarn stark ...

  6. Michelangelo nannte seine Skulptur die Pieta. Es zeigt den toten Körper Jesu nach seiner Kreuzigung, der über den Schoß der Jungfrau Maria drapiert ist, während sie in Trauer auf seinen Körper herabblickt. Michelangelo war zutiefst religiös und die Römische Pietà ist ein ausdrucksstarkes Stück, das eindeutig von seinem tiefen und ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › PietàPietà - Wikipedia

    The Pietà is a specific form of the Lamentation of Christ in which Jesus is mourned by the Virgin Mary alone. However, in practice works called a Pietà may include angels, the other figures usual in Lamentations, and even donor portraits. [1] An image consisting only of a dead Christ with angels is also called a Pietà, at least in German ...

  8. Wir zeigen einige Pietà-Darstellungen aus dem Erzbistum. Pietà aus dem 17. Jahrhundert in derWallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Hohenpeißenberg (Foto: Erzbischöfliches Ordinariat München/Achim Bunz) Die Darstellung der Pietà, auch Vesperbild genannt, hat ihren Ursprung in der persönlichen Frömmigkeit des ausgehenden Mittelalters.

  9. 19. Feb. 2024 · Die Pieta von Michelangelo: Beschreibung und Stil. Die Ikonographie der Pieta war bereits im 15. Jahrhundert weit verbreitet. Vor allem in Nordeuropa waren die so genannten Vesperbilder, Holzskulpturen, die die Jungfrau Maria mit dem Leichnam des toten Jesus in den Armen darstellen, weit verbreitet. Sie wurden vor allem während der ...

  10. Pietà, poplar and plaster sculpture with polychromy and gilding, German, 1375–1400; in the Metropolitan Museum of Art, New York City. The theme, which has no literary source but grew out of the theme of the lamentation over Christ’s body, first appeared in the early 14th century in Germany. It soon spread to France and enjoyed great ...

  11. Marias Trauer – Was ist eine Pietà? Als Pietà bezeichnet man im allgemeinen die bildliche Darstellung Marias, die um den toten Sohn in ihren Armen trauert.

  12. 21. Okt. 2019 · For centuries, the world has been captivated by the groundbreaking art of Michelangelo.Working in multiple mediums, the Italian artist was a true Renaissance man, culminating in an impressive collection of world-famous works that includes the Sistine Chapel ceiling, an iconic interpretation of David, and the Pietà, a monumental marble sculpture of the Madonna cradling Christ.

  13. 30. Okt. 2018 · Als " Pieta " wird in der christlichen Kunst die Darstellung der sitzenden Gottesmutter Maria bezeichnet, die ihren toten, vom Kreuz genommenen Sohn Jesus auf dem Schoß hält. Im Laufe der Geschichte wurde die Pieta mehrfach beschädigt. Bekannt wurde der Anschlag von 1972, als ein geistesgestörter Mann der Skulptur mit Hammerschlägen ...

  14. Einer der Künstler dieser Zeit, Michelangelo, ist bekannt für viele weltberühmte Kunstwerke, wie die bemalte Decke der Sixtinischen Kapelle, die die Erschaffung Adams darstellt, und die Statue David. Doch die Pietà, seine Skulptur von Maria, die den gekreuzigten Jesus auf ihrem Schoß hält, ist das Werk, das seiner Karriere zum Durchbruch ...

  15. 6. Dez. 2023 · Michelangelo, Pietà, marble, 1498–1500 (Saint Peter’s Basilica, Rome) The Pietà was a popular subject among northern european artists. It means “Pity” or “Compassion,” and represents Mary sorrowfully contemplating the dead body of her son which she holds on her lap. This sculpture was commissioned by a French Cardinal living in Rome.

  16. Michelangelo stellte die Pietà (Pieta) mit 25 Jahren während seines ersten Romaufenthaltes (1496 bis 1501) fertig. In diesem Werk ist schon der Bruch zur traditionellen Bildhauerei erkennbar. Die Skulpturen sind zum idealisierten Menschen erhöht. Die römische oder vatikanische Pietà (Pieta) aus Marmor befindet sich im Petersdom.

  17. Verwendungsbeispiele für ›Pietà‹, ›Pieta‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. In den vergangenen zwei Jahren arbeitete er intensiv an einer überlebensgroßen Pietà. [Die Welt, 16.01.2004] Ein gewaltiger Arm ist geblieben von der früheren Statue, die später in die Pietà verwandelt wurde. [Die Zeit, 13.01.1958, Nr. 02]

  18. 15. März 2014 · Von Adolf Stock · 15.03.2014. Michelangelos Pietà ist ein Kunstwerk, das Trauer, Trost und Hoffnung zugleich ausdrückt. Seit 1978 gibt es ein Abformung des Originals in der damals noch Ost ...

  19. Über das Werk. Aus dem Dunkel leuchten Marias Hände hervor, die sie in ohnmächtiger Trauer um ihren toten Sohn vors Gesicht geschlagen hat. Dramatisch inszeniert der Münchner Malerfürst Franz von Stuck das traditionelle Pietà-Motiv. Anhand der isolierten, senkrecht zueinandergestellten Figuren kontrastiert er Leben und Tod.

  20. Übersetzung Italienisch-Deutsch für pietà im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Pieta

    Pieta film
    pietà michelangelo
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach