Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Ein ruhiger Krimi mit Hypnosepotenzial. Ein Journalist wird ermordet, aber die offenbar einzige Tatzeugin irrt ohne Erinnerung umher. TV-Psychokrimi. Eine Dame im weißen Kostüm irrt durch Hamburg. Sie weiß weder, wer sie ist, noch was mit ihr geschah.

    • Ben Verbong, Ben
    • Jennifer Nitsch
  2. 10. Juni 2002 · Schock - Eine Frau in Angst (1998) Der junge aufstrebende Journalist Daniel Roth wird tot aufgefunden. Kommissar Kaul (Christoph Waltz) wird auf den Fall angesetzt. Kurz vor Roth´s Tod war dieser mit einer unbekannten Frau zusammen. Noch ahnt Kaul nicht, daß es sich dabei um Katja Janning ….

    • Ben Verbong
    • Jennifer Nitsch
  3. Eine unter Gedächtnisverlust leidende junge Frau irrt durch Hamburg. Während sie von der Polizei als Tatzeugin gesucht wird, die den Mord an einem Journalisten beobachtet haben könnte, findet sie Unterschlupf bei einem Architekten, der durch betrügerische Grundstücksspekulationen in den Ruin getrieben wurde. Zwischenzeitlich von der ...

  4. Schock – Eine Frau in Angst - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  5. Schock - Eine Frau in Angst (1998) Benachrichtigungen. Film aus 1998 mit Jennifer Nitsch. Bewertung: Video-on-Demand. DVD / Blu-ray. Fernsehen. Schock - Eine Frau in Angst ist aktuell bei keinem von uns unterstützten Anbieter verfügbar. Aktiviere Benachrichtigungen für diesen Film, um über Änderungen informiert zu werden.

    • (21)
    • IMDb
    • Thriller
  6. SchockEine Frau in Angst (2) - Filmkritik - Film - TV SPIELFILM. Home / Filme / Filme A-Z / SchockEine Frau in Angst (2) Übersicht & Inhalt Cast & Crew Bilder. Erinnerung aktivieren. DE | 1998 | 90 Min. Krimi. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Amnesie? Den Film wird man sich merken!

  7. 01 Teil 1: Kommissar Kaul (Christoph Waltz) und sein Assistent suchen den Mörder des Journalisten Daniel. Katja Janning (Jennifer Nitsch) war …