Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für zurück nach dalarna. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zurück nach Dalarna! (Originaltitel: Masjävlar) ist ein schwedischer Film aus dem Jahr 2004 und das Debüt der Regisseurin Maria Blom. Die Außenaufnahmen wurden im Frühjahr 2004 in der Nähe von Rättvik in Dalarna gedreht, während die Innenaufnahmen im Studio von Film i väst in Trollhättan eingespielt wurden.

  2. Zurück nach Dalarna! Eine Filmkritik von Marie Anderson. Familienbande zwischen Lachen und Weinen. Wer in städtischen Gefilden fern seiner ländlichen Ursprungsfamilie lebt, wird die zwiespältigen Gefühle kennen, wenn er sich nach langen Jahren auf den Weg macht, um seine Anverwandten anlässlich eines runden Geburtstags des Vaters wiederzusehen.

    • (59)
    • Sofia Helin
    • Maria Blom
    • Kool Filmdistribution
  3. Zurück nach Dalarna! Überblick Filmkritik Bilder. Zurück nach Dalarna! Tragikomödie | Schweden 2004 | 98 Minuten. Regie: Maria Blom. Kommentieren. Teilen.

  4. 9. Feb. 2006 · Zurück nach Dalarna! - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

    • (1)
    • Sofia Helin
    • Maria Blom, Maria
  5. 9. Feb. 2006 · Kinostart: 09.02.2006 | Schweden (2004) | Komödie, Drama | 98 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Masjävlar....

    • Ab 12
  6. 1: 19. Anzeige. Masjävlar: Mit ihrem Debüt „Zurück nach Dalarna!“ ist der schwedischen Regisseurin Maria Blom ein fesselndes Provinz-Melo über das Wiedersehen dreier egozentrischer Schwestern...

  7. 98 Minuten. Altersempfehlung: Ab 16 Jahren. FSK-Freigabe: Ab 12 Jahren. Regie: Maria Blom. Darsteller: Sofia Helin, Kajsa Ernst, Ann Petrén, Barbro Enberg, Joakim Lindblad, Inga Alenius, Willie Andréason, Lars-Gunnar Aronson. Genre: Tragikomödie. Land: Schweden, 2004.