Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Trutz im Schlaraffenland. Hans Trutz im Schlaraffenland ist ein deutscher Stummfilm aus dem Jahre 1917. Es handelt sich um den zweiten Film im Rahmen von Paul Wegeners Märchenfilm-Trilogie (1916–1918).

  2. Der Bauer Hans Trutz führt ein trostloses Leben. Die ständigen Streitereien mit seiner Frau Märte und seinem Sohn Klaus und die schwere Arbeit auf dem Hof lassen ihn mit seinem Schicksal hadern. Da erscheint Trutz eines Tages der Teufel und bietet dem Bauern an, ihn ins Schlaraffenland zu führen - wenn er ihm dafür seine Seele lässt ...

  3. 30. Dez. 2016 · Das Märchen vom Schlaraffenland (D 2016) – von Ost nach West und zurück. Irgendwo zwischen Utopie und Lügengeschichte liegt das obskure Schlaraffenland. Wie es dort wohl zugeht, zeigt jetzt ein durchaus gelungener Märchenfilm der ARD-Reihe „Auf einen Streich“.

    • Hans Trutz im Schlaraffenland Film1
    • Hans Trutz im Schlaraffenland Film2
    • Hans Trutz im Schlaraffenland Film3
    • Hans Trutz im Schlaraffenland Film4
    • Hans Trutz im Schlaraffenland Film5
  4. Dazu sind alle die Szenen zu rechnen, die im Schlaraffenland spielen. Wieviel Humor steckt in ihnen! Dazu gehört aber auch die Figur des Bösen, des Teufels, den er Ernst Lubitsch hat spielen lassen. Eine Riesenleistung bezüglich der künstlerischen Wiedergabe, für den Darsteller gleichzeitig eine Preisgabe der persönlichen Schönheit. Will ...

  5. Hans Trutz im Schlaraffenland ist ein deutscher Stummfilm aus dem Jahre 1917. Es handelt sich um den zweiten Film im Rahmen von Paul Wegeners Märchenfilm-Trilogie (1916–1918).

  6. Hans Trutz im Schlaraffenland: Directed by Paul Wegener. With Wilhelm Diegelmann, Rochus Gliese, Ernst Lubitsch, Fritz Rasp. A stylized fairy tale in which a farmer sells his soul to Satan in exchange for prosperity.

  7. Der neue Märchenfilm, welcher noch mehr hält, als "Der Student von Prag", "Der Golem" und "Rübezahl" versprochen haben, schildert etwa im Hans Sachsischen Stile die seltsamen Erlebnisse des unzufriedenen Bauern Hans Trutz, der durch Teufels List ins Schlaraffenland gelangt, dort nach üppigem und faulem Leben Nutz und Segen der Arbeit ...