Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kinderfilm | Italien 1949 | 72 Minuten. Regie: Antongiorgio Domenighini. Kommentieren. Teilen. Italienischer Märchenzeichentrickfilm. Der Musiklehrer einer Prinzessin verhindert deren Heirat mit einem bösen König am Tigris.

    • Einloggen

      Kinderfilm | Italien 1949 | 72 Minuten. Regie: Antongiorgio...

    • Werbefilme Von Hans Fischerkoesen
    • Werbefilme Der Gebrüder Diehl
    • Januar 1950. Jiří Trnkas Das Lied Der Prärie startet in Der DDR
    • Februar 1950. Erstaufführung Des Dokumentarfilms Die Wiege Der Winde
    • Februar 1950. Uraufführung Von Tobias Knopp, Abenteuer eines Junggesellen
    • Februar 1950. Uraufführung Von Immer Wieder Glück Der Gebrüder Diehl
    • Herbst 1950. Johannes Hempel und Kurt Weiler Starten Neue Karrieren
    • September 1950. bundesdeutscher Start Von Panik Um King Kong
    • Oktober 1950. Uraufführung Von Märchen und Schnurren
    • Dezember 1950. Bambi erstmals in bundesdeutschen Kinos

    Im neuen Fischerkoesen Film-Studio auf Schloss Marienfels bei Remagen in Rheinland-Pfalz entstehen Die gläserne Sonne (Werbung für Osram-Lampen), Hausfrauen arbeiten zu viel, Landwirtschaftliche Ausstellung (Werbung für Alferex-Rattenbekämpfungsmittel) und Das große Rennen(Werbung für Elefanten-Schuhe).

    Die Gebrüder Diehl stellen 1950 mehrere Puppenfilm-Spots her: für die Firma Häberle sowie für Kabuco Der neue Chef, Füllhalter I und Füllhalter II.

    Jiří Trnkas Puppentrickfilm Das Lied der Prärie (Árie prérie, ČSR 1949) kommt in die Kinos der frühen DDR:

    Der Kurz-Dokumentarfilm aus der Babelsberger DEFA-Kulturfilmproduktion Die Wiege der Windevon Walter Hartmann gelangt in die DDR-Kinos. Curt Schumann animiert Teile zu den Erklärungen der Wetterbildung und der Entstehung von wissenschaftlichen Wettervorhersagen.

    Tobias Knopp, Abenteuer eines Junggesellenvon Gerhard Fieber (Zeichenregie) und Wolfgang Liebeneiner (Dialogregie) erlebt im Palast-Theater Hannover seine Uraufführung. In Bad Sachsa hat Fieber, nachdem er Berlin verlassen hat, einen günstigen Mietvertrag bekommen: das Kurhaus für 1.100 Mark monatlich: „Das ganze Riesenhotel, die hatten keine Kurgä...

    Der abendfüllende Puppentrickfilm Immer wieder Glückder Gebrüder Diehl erlebt in München seine Uraufführung. Nach den Sieben Rabenist es der zweite Versuch der Brüder, einen Trick-Spielfilm zu realisieren: Den Verleih übernimmt Jugendfilm Willy Wohlrabe.

    Fast gleichzeitig beginnen die bedeutenden Antipoden des frühen DDR-Puppentrickfilms, Johannes Hempel und Kurt Weiler, ihre jeweils neue Berufslaufbahn in Deutschland. Johannes Hempel, der sich später eingedenk seiner sorbischen Wurzeln „Jan“ nennt, kehrt von München nach Bautzen zurück und stürzt sich in die Vorbereitungen für seinen ersten Puppen...

    Der amerikanische Stop-Motion-Sensationsfilms Panik um King Kong (Mighty Joe Young, USA 1949, Regie: Ernest B. Schoedsack) startet bundesweit am 1. September 1950. Stop-Motion-Supervisor Willis H. O’Brien wird im selben Jahr mit einem Academy Award für die Spezialeffekte ausgezeichnet. Als Animatoren werden Ray Harryhausen und Peter Peterson genann...

    Als weitere Kompilation aus mehreren kurzen Puppenfilmen der Gebrüder Diehl-Filmproduktion erscheint Märchen und Schnurren. Eine Rahmenhandlung hält die kurzen Beiträge vom bayrischen Fensterln bis Ski Heillose zusammen. Die Uraufführung des Programms findet in Stuttgart statt.

    Im Weihnachtsprogramm erscheint der Disney-Film Bambi(USA 1942, Regie: David Dodd Hand). Die Synchronisation hat die RKO Radio-Filmgesellschaft Ltd. der Elite Film Franz Schröder in Berlin übertragen. Synchronregie: Bruno Hartwich.

  2. Der Dieb von Bagdad (Originaltitel: The Thief of Bagdad) ist ein von Alexander Korda in Großbritannien produzierter Fantasy- und Abenteuerfilm in Technicolor aus dem Jahr 1940. Zugleich ist dieser Film aber auch ein Märchenfilm nach Motiven aus Tausendundeine Nacht .

  3. 17. Juni 2009 · Die Rose von Bagdad (1949) Zu diesem Film gibt es leider noch keine Inhaltsangabe bei uns. Kennen Sie den Film und möchten Sie vielleicht selber eine schreiben? Inhaltsangabe schreiben. 8.0. Film bewerten Bewerten. Stimmen: 1. Platz: 0. ...

  4. DIE ROSE VON BAGDAD (Der Zauberer und die Prinzessin) (La Rosa di Bagdad) Italien 1942-49 Erst-Verleih Österreich Tirol-Film, Innsbruck Erst-Verleih BRD Berliner Film Verleih, Berlin; Viktoria Filmverleih GmbH, Düsseldorf Italienische Erstaufführung 22.12.1949, Venedig Österreichische Erstaufführung Dezember 1952 Deutsche Erstaufführung ...

  5. Filme. Die Rose von Bagdad (1949) La Rosa di Bagdad. Animationsfilm. Version: 2. Synchronfirma: Allvideo, Hamburg. Anzahl Sprechrollen: 13.

  6. 1949. 1h 16m. IMDb RATING. 6.6 /10. 286. YOUR RATING. Rate. Animation Family Fantasy. Princess Zeila must choose a prince from among all the princes in Baghdad, despite the evil plotting of Jafar to thwart her hopes. Director. Anton Gino Domenighini. Writers. Enrico D'Angelo. Lucio De Caro. Anton Gino Domenighini. Stars. Stefano Sibaldi.