Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der rest ist schweigen im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Rest ist Schweigen (englisch: The rest is silence) ist ein Zitat aus William Shakespeares Tragödie Hamlet, Prinz von Dänemark, 5. Aufzug, 2. Szene. Bedeutend ist dieses Zitat dadurch, dass es Hamlets letzte Worte vor seinem tragischen Tod sind.

    • Ausgangslage
    • Handlungsgerüst
    • Zitat
    • Quellen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Welche Geschehnisse führen zu der Äußerung?

    Prinz Hamlethat sein Studium in Wittenberg unterbrochen, und ist an den Hof nach Dänemark zurückgekehrt. Während des Wachdienstes mit seinen Freunden, erscheint ihm der Geist seines kurz zuvor ermordeten Vaters. Der, also der Geist, berichtet von dieser scheußlichen Gräueltat, die sein Bruder Claudius auf dem Gewissen hat, um – was auch sonst – selbst König zu werden und das Bett mit Hamlets Mutter zu teilen. Bevor der Geist wieder ins Gefilde der Seligen entschwindet, fordert er seinen Sohn,...

    Was führt letzten Endes zum Showdown?

    Shakespeare war genial darin, dem Zuschauer die Schweißperlen auf die Stirn zu treiben. Denn selbstverständlich fehlt es der Story – trotz eines grüblerischen Grundtenors des Protagonisten Hamlet– nicht an einer gewissen Spannung. Darin gibt es 1. Intrigen, 2. Jäger (Hamlet) und Gejagte (Claudius, Hamlets Mutter), 3. ein Schauspiel im Schauspiel, 4. eine unerfüllt bleibende Liebe (Hamlet, Ophelia), 5. ein unabsichtliches Opfer (Polonius, Ophelias Vater), 6. einen von Hamlet abgeänderten Brief...

    Was bedeuten diese Worte heute?

    Heute ist mit dem Statement "Der Rest ist Schweigen" in der Regel eine Situation gemeint, in der jemandem vor purer Betroffenheit, Sprach-, Fassungs- und/oder Ratlosigkeit schlicht die Worte fehlen …

    "Reclams Schauspielführer" (Reclam Verlag, Stuttgart)
    "Hamlet" (Rowohlts Klassiker: Rowohlt Hamburg)

    Das Zitat stammt aus dem berühmten Trauerspiel \"Hamlet\" von William Shakespeare. Es ist die letzte Rede des Titelfiguren, der seine Rache an seinem Mörder vollbracht hat und sich in Betroffenheit und Erschöpfung zurückzieht.

  2. 30. Mai 2023 · Der Rest ist Schweigen ist die berühmte Antwort von Hamlet auf die Frage, ob er Ophelia liebt. In diesem Akt kommt es zum tragischen Duell zwischen Hamlet und Laertes, das von Claudius vermittelt wird. Horatio überlebt und berichtet von den Ereignissen.

  3. Bedeutung Herkunft der Redensart | ...gehoben; Diese Wendung ist ein Zitat. Es handelt sich um die letzten Worte Hamlets in Shakespeares Drama: The rest...

  4. 25. Feb. 2024 · Das Zitat „Der Rest ist Schweigen“ drückt Ratlosigkeit oder Unvermögen aus, zu einer schwierigen Sache etwas zu sagen. Es kann auch die Sprachlosigkeit in einer bedeutsamen Situation symbolisieren. In „Hamlet“ wird das Zitat verwendet, um Hamlets Stille und seinen bevorstehenden Tod zu betonen.

  5. Der Rest ist Schweigen. William Shakespeare - Die Tragödie von Hamlet, Prinz von Dänemark. Stille. Teilen: Anmerkung. Quelle: Die Tragödie von Hamlet, Prinz von Dänemark. Internet Archive - Mr. William Shakespeare's Comedies, histories, tragedies and poems (en) Übersetzung. (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch) T he rest is silence.

  6. Der Rest ist Schweigen (englisch: The rest is silence) ist ein Zitat aus William Shakespeares Tragödie Hamlet, Prinz von Dänemark, 5. Aufzug, 2. Szene. Bedeutend ist dieses Zitat dadurch, dass es Hamlets letzte Worte vor seinem tragischen Tod sind.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Der Rest ist Schweigen

    Der Rest ist Schweigen film