Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir lassen uns scheiden ist ein deutscher heiterer Alltagsfilm der DEFA von Ingrid Reschke aus dem Jahr 1968 nach einer Erzählung von Rudi Strahl . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  2. 04.04.1968. Anlaufdatum. 05.04.1968. (R: Ingrid Reschke, 1967) Grafiker: Joachim Fritsche. Kurzinhalt (Deutsch) In der Ehe von Monika und Johannes haben die Auseinandersetzungen ein unerträgliches Maß erreicht. Anlass ist zumeist der zehnjährige Sohn Manni, Ursache ihre unterschiedlichen Erziehungsauffassungen.

  3. Wir lassen uns scheiden ist ein deutscher Gegenwartsfilm der DEFA aus dem Jahr 1968 mit den Hauptdarstellern Dieter Wien, Monika Gabriel, Martin Grunert und Gerhard Bienert. Er basiert auf einer Erzählung von Rudi Strahl.

    • Ingrid Reschke
    • Paul Arenkens
  4. Am Ende einer vorläufigen Trennung, während derer der Sohn vier Wochen bei der Mutter und vier Wochen beim Vater zubringt, sehen die Eltern ein, dass nur eine gemeinsame Erziehung das Kind zu einem ausgeglichenen Menschen machen wird. Anspruchsvoll und einfühlsam inszeniertes Lustspiel.

  5. 18. März 2019 · Trailer zum DEFA-Spielfilm "Wir lassen uns scheiden" (1967) von Ingrid Reschke. Filmdetails: Regie: Ingrid Reschke Drehbuch: Ingrid Reschke, Kurt Belicke Kamera: Helmut Grewald...

    • 3 Min.
    • 3,9K
    • DEFA-Stiftung
  6. Wir lassen uns scheiden. DDR 1967/1968 Spielfilm. Inhalt. Monika und Johannes sind verheiratet und haben einen Sohn namens Manni, der immer häufiger Mittelpunkt ihrer Streitigkeiten ist. Da die beiden nicht in der Lage sind, einen Kompromiss zu finden, trennen sie sich.

  7. Wir lassen uns scheiden. Director: Ingrid Reschke (geb. Meyer), 90 Min., Black-White, Feature Film. Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1967. Film/Video Format. 35 mm. Length in m. 2482.