Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johnny & Me – Eine Zeitreise mit John Heartfield ist ein Animations-, Schauspiel- und Puppenfilm über das Leben des antifaschistischen Künstlers John Heartfield. Der Film von Regisseurin Katrin Rothe feierte am 12. Oktober 2023 beim DOK Leipzig seine Deutschlandpremiere und startete am 25. Januar 2024 in den deutschen Kinos.

  2. Johnny & Me - Eine Zeitreise mit John Heartfield (2023) Eine Filmkritik von Andreas Köhnemann. Im Dialog mit einem Pionier. Diese Besprechung könnte mit ein paar biografischen Fakten zu dem deutschen Maler, Grafiker und Fotomontagekünstler John Heartfield alias Helmut Herzfeld beginnen.

    • Katrin Rothe
    • Real Fiction
  3. 24. Jan. 2024 · „Johnny & Me – Eine Zeitreise mit John Heartfield“ ist eine visuell wie inhaltliche spannende Auseinandersetzung, mit dem gleichnamigen Fotomontage-Künstler, bei dem sich eine heutige Grafikerin mit einer animierten Version austauscht. Dabei geht es um das Biografische, aber auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die ...

    • Oliver Armknecht
  4. Eine abenteuerliche Zeitreise durch Heartfields bemerkenswertes Leben vor 100 Jahren beginnt. Ein Film voller Metamorphosen und zauberhafter Ideen. Alles unglaublich ausgefallen in Szene gesetzt, mit viel Liebe zum Detail. Ganz einmalig und unbedingt sehenswert.

  5. Die besten Filme in der ARD. Die Filme der ARD im Überblick: Von Krimis, Komödien, Arthouse- und Liebesfilmen bis zu Märchen und spannenden Debütfilmen. Übersicht. Krimi & Thriller. Komödie. Drama & Arthouse. Kinder & Familie. Film-Empfehlungen. 108 Min. 87 Min. 117 Min. 88 Min. 113 Min. 90 Min. 87 Min. noch 2 Tage. 97 Min. 116 Min. 89 Min. 70 Min.

  6. Talk to Me (engl. für „Sprich mit mir“) ist ein australischer Mystery - Thriller von Danny und Michael Philippou aus dem Jahr 2022.

  7. Deutsch. Untertitel: Englisch. Während eines Ausstellungsbesuchs ziehen die Fotocollagen des als „Monteurdadaberühmt gewordenen Antifaschisten John Heartfield eine Grafikdesignerin in den Bann. Durch einen Strudel aus Papier- und Fotoschnipseln fällt Stefanie in ein altmodisch anmutendes Atelier.