Yahoo Suche Web Suche

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus

    • Fernsehserien und Filme

      Serien in französischer Sprache

      Jetzt unbegrenzt verfügbar

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Regisseur Christian Klandt hat in seinem Debütfilm Weltstadt die vierundzwanzig Stunden vor der Wahnsinnstat der beiden Jugendlichen Karsten und Till eingefangen, hat fünf Lebensläufe miteinander in Verbindung gebracht und versucht, zu erklären, was Menschen dazu veranlasst, mit derartigem Hass und Gewaltbereitschaft auf andere Menschen ...

    • (5)
    • Florian Bartholomäi
    • Christian Klandt
    • X-Verleih
  2. WELTSTADT – Ein Film über fünf Menschen zwischen Hoffnung und Verzweiflung, in einer Stadt zwischen Schönheit und Armut, an einem Tag zwischen Langeweile und Aggression.

  3. 5. Nov. 2009 · Kinostart: 05.11.2009 | Deutschland (2008) | Drama, Sozialdrama | 109 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Weltstadt ist ein...

    • (14)
  4. Weltstadt ist ein Film von Christian Klandt mit Florian Bartholomäi, Gerdy Zint. Synopsis: Die Freunde Till (Florian Bartholomäi) und Karsten (Gerdy Zint) leben in der Kleinstadt Beeskow in ...

    • (2)
    • Christian Klandt
    • Christian Klandt
    • 2008
  5. Weltstadt. Von Björn Helbig. Jugendliche, die Pornos gucken, „Killerspiele“ zocken, Drogen konsumieren oder sich von ihrer Umwelt abkapseln, unter Generalverdacht zu stellen, wäre natürlich...

    • Björn Helbig
    • Christian Klandt
  6. www.filmportal.de › film › weltstadt_adef1cc044c941468507f609cWeltstadt | filmportal.de

    20. Jan. 2009 · Weltstadt. Deutschland 2006-2008 Spielfilm. Quelle: X Verleih, DIF. Gerdy Zint. Alle Fotos (5) Inhalt. Basierend auf einem wahren Fall zeichnet der Spielfilm das Porträt einer Kleinstadt und ihrer Bewohner, 24 Stunden bevor es in dem Ort zu einer furchtbaren Straftat kommt: In der Nacht zum 16.

  7. Spielfilm, der den tatsächlichen Tötungsversuch zweier Teenager an einem Obdachlosen (nach-)inszeniert. Die in einer strukturschwachen ostdeutschen Kleinstadt verorteten Ereignisse werden am Beispiel von fünf Figuren aufgerollt, wobei das destruktive Kumpelverhältnis der beiden Täter im Mittelpunkt steht.