Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kitty und die Weltkonferenz ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1939. Der Spielfilm ist die erste Regiearbeit von Helmut Käutner und basiert auf dem Bühnenstück Weltkonferenz von Stefan Donat. Neben Hannelore Schroth, die die Titelrolle spielt, sind Paul Hörbiger, Fritz Odemar und Christian Gollong in den Hauptrollen ...

  2. Kinostart: 25.08.1939 | Deutschland (1939) | Komödie | 79 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Kitty und die Weltkonferenz...

  3. Kino- Programm. Regie. Helmut Käutner. Dauer. 97 Min. Genre. Komödie. FSK. 12. Produktionsland. Deutschland. Cast & Crew. Hannelore Schroth. Kitty. Fritz Odemar. Sir Horace Ashlin. Christian Gollong. Piet Enthousen. Maria Nicklisch. Irene Sorel. Max Gülstorff. Vicomte Tristan de Gavard. Charlott Daudert. Kittys Kollegin Mimi. Paul Hörbiger.

    • Helmut Käutner, Helmut
    • Hannelore Schroth
  4. Kitty und die Weltkonferenz ist ein Film von Helmut Käutner. Entdecke alle Informationen über der Film Kitty und die Weltkonferenz, videos und neuesten Nachrichten.

    • Helmut Käutner
    • 1939
  5. Kitty und die Weltkonferenz: Directed by Helmut Käutner. With Hannelore Schroth, Fritz Odemar, Christian Gollong, Maria Nicklisch. The setting is Lugano (Switzerland), where an apparently very important world conference takes place. The film tells the story of the young Kitty (Hannelore Schroth), who works as a manicurist at the Eden Hotel ...

    • (77)
    • Comedy
    • Helmut Käutner
    • 1939-08-25
  6. Kitty und die Weltkonferenz. Komödie | Deutschland 1939 | 79 Minuten. Regie: Helmut Käutner. Kommentieren. Teilen. Eine Hotelmaniküre mit dem Herzen auf dem rechten Fleck lernt durch ihren Beruf die Teilnehmer einer Weltwirtschaftskonferenz kennen.

  7. 04.09.2014 | 09:05 Uhr Falk Schwarz. Kitty und der Leichtsinn. Käutners erste Spielfilmregie! Pfiffig, witzig, temporeich und elegant inszeniert er das Geschehen in der Hotelhalle des „Eden“. Schon der Beginn: der Portier (Paul Hörbiger) „eröffnet“ die Konferenz.