Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der fremde. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Fremde ist ein Roman des französischen Schriftstellers und Philosophen Albert Camus. Er erschien 1942 im Pariser Verlagshaus Gallimard und wurde einer der meistgedruckten französischen Romane des 20. Jahrhunderts. Er gilt als eines der Hauptwerke der Philosophie des Existentialismus und Absurdismus.

  2. Eine ausführliche Lernmaterialien-Seite über den Roman "Der Fremde" von Albert Camus. Erfahre mehr über die Handlung, die Charaktere, die Themen und die Bedeutung des Werks.

  3. Der Fremde ist der erste Roman von Albert Camus, der den Existentialismus prägte. Er erzählt die Geschichte eines jungen Franzosen in Algerien, der einen Araber erschießt und zum Tode verurteilt wird.

    • (43)
  4. 27. Sept. 2022 · In Albert Camus’ Roman »Der Fremde« geht es um das Absurde der menschlichen Existenz. Protagonist und Ich-Erzähler ist der Büroangestellte Meursault. Im Algerien der 1930er Jahre tötet er einen Menschen, von dem er sich bedroht sieht.

    • (48)
  5. Die Geschichte eines jungen Franzosen in Algerien, den ein lächerlicher Zufall zum Mörder macht, wurde 1942 im besetzten Frankreich zu einer literarischen Sensation. Der Roman bedeutete den schriftstellerischen Durchbruch für Albert Camus und gilt heute als einer der Haupttexte des Existenzialismus. Ein Problem mit diesem Produkt melden. ISBN-10.

    • (1)
  6. 3. Nov. 2017 · Eine Analyse der Erzählung über Meursault, einen Büroangestellten, der einen Araber erschossen hat und dafür zum Tode verurteilt wird. Die Rezension betont die Schlichtheit, die Einfachheit und die Bedeutung der Sonne als Symbol für Meursaults Gleichgültigkeit und Unabhängigkeit.

  7. Meursault, ein junger Speditionsangestellter in Algier, erschießt einen Araber aus Versehen und wird zum Tode verurteilt. Er erlebt die Welt als gleichgültig, sinnlos und gottlos und steht der Gesellschaft fremd gegenüber.