Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Riesenauswahl im Bereich Elektronik, Foto & PC. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Ling, ein weiblicher Blumenclown, lernt in Chongqing den Geschäftsmann Yu kennen. Der Film beginnt damit, dass sie alleine in einem Hotelzimmer aufwacht. Yu, der in Berlin wohnt, lässt ihr ein iPhone ausliefern. Damit beginnt ihre Telefonbeziehung. Sie setzt sich in den Kopf, ihn wiederzusehen und fliegt nach Berlin. Erst ...

  2. Eine Filmkritik von Peter Gutting. Liebe in Zeiten der Globalisierung. Was erlebt eine junge Chinesin in Berlin, wenn sie ohne Pass, ohne Geld und ohne Deutschkenntnisse dort strandet? Richtig: Sie lernt eine Menge merkwürdiger Typen kennen und schlägt sich mehr schlecht als recht durch den Dschungel einer globalisierten Welt.

    • (55)
    • Reverse Angle
    • Dan Tang
  3. 26. Mai 2011 · Inhaltsangabe. FSK ab 6 freigegeben. Ling (Jiang Yiyan), Mitte zwanzig, lebt in Chongqing. Dort lernt sie Yu (David Wu) kennen, einen chinesischen Reisenden, der in Berlin wohnt. Zum Abschied hat...

    • (7)
    • Jiang Yiyan, Florian Lukas, David Wu
    • Dan Tang
    • Wolfgang Kohlhaase
  4. 26. Mai 2011 · Nach einer Liebesnacht mit dem Berliner Geschäftsmann Yu bekommt das chinesische Blumenmädchen Ling zum Abschied ein iPhone geschenkt. Doch eine Fernbeziehung per Telefon reicht der jungen Frau aus der Millionenstadt Chongqing nicht.

    • (8)
    • Jiang Yiyan
    • Dan Tang, Dan
  5. I Phone You: Tragikomödie über eine Chinesin auf der Suche nach dem falschen Freund in Berlin und die Tücken der Liebe via iPhone. Kinostart: 26.05.2011. Dauer: 95 Min. Genre: Tragikomödie,...

    • 2 Min.
  6. Zwischen den ganzen SMS, MMS, dem W-Lan und den teils skurrilen Reisestationen der Heldin geht die wahre Liebesgeschichte von „I Phone You" beinahe unter.

  7. 26. Mai 2011 · Während der fremde Blick einer Chinesin, die kein Deutsch spricht, Berlin in einen magischen Ort voll exotischer Wunder verwandelt, sorgt der Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase in diesem Film der HFF Konrad Wolf-Absolventin Dan Tang für die Erdung in der Wirklichkeit.