Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die sich selbst betrügen ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahre 1958 in Form eines Zeit- und Sittenbilds über die damalige Jugend. Unter der Regie von Marcel Carné spielen eine Reihe von Nachwuchskünstlern, von denen sich zwei im darauffolgenden Jahrzehnt zu großen Stars entwickeln sollten: Jean-Paul Belmondo und Pierre ...

  2. Die sich selbst betrügen. Kinostart: 02.06.1959 | Frankreich, Italien (1958) | Drama | 120 Minuten | Ab 18. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast...

  3. Die sich selbst betrügen. Paris, Mitte der 1950er-Jahre: Die französische Nachkriegsjugend sieht sich mit einer düsteren Zukunft konfrontiert, die »Halbstarken« ergeben sich dem Nihilismus, dem Existentialismus; Langeweile, Alkohol und Sex scheinen die einzigen Lebensinhalte. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino-

  4. Die sich selbst betrügen: Regie: Marcel Carné Mit Pascale Petit, Andréa Parisy, Jacques Charrier, Laurent Terzieff Bob Letellier, a good looking rich kid who studies science, makes the acquaintance of Alain, a cynical and immoral young man. The latter introduces him to the existentialist circles of Saint-Germain-des-Prés. Bob is invited to ...

  5. Die sich selbst betrügen. Drama | Frankreich 1958 | 121 Minuten. Regie: Marcel Carné. Kommentieren. Teilen. Bei einer "Partie surprise" trifft sich eine Clique junger Leute, die, überwiegend aus großbürgerlichem Milieu stammend, sich dem süßen Nichtstun, der freien Liebe und dem kriminellen Abenteurertum hingeben - bis einer von ihnen ...

  6. Die sich selbst betrügen. FR, IT 1958, 120 Min., Kinostart 02.06.1959. Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Paris, Mitte der 1950er-Jahre: Die französische Nachkriegsjugend sieht sich...

  7. 37 Bewertungen. Preise & Festivals. Fribourg International Film Festival. 2021. Besetzung & Mitwirkende. Alle anzeigen ( 25) Marcel Carné Drehbuch, Regie. Pascale Petit Besetzung. Andréa Parisy Besetzung. Jacques Charrier Besetzung. Laurent Terzieff Besetzung. Jacques Sigurd Drehbuch. Charles Spaak Drehbuch. Claude Renoir Kamera. Filmkritiken.