Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern (dänisch: Den lille Pige med Svovlstikkerne) zählt zu den bekanntesten Kunstmärchen von Hans Christian Andersen. Er hat es im Jahre 1845 während eines neuntägigen Aufenthalts auf dem Schloss Gravenstein an der Flensburger Förde geschrieben.

  2. Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern. Ein Märchen von Hans Christian Andersen. Es war entsetzlich kalt; es schneite, und der Abend dunkelte bereits; es war der letzte Abend im Jahre, Silversterabend. In dieser Kälte und in dieser Finsternis ging auf der Straße ein kleines armes Mädchen mit bloßen Kopfe und nackten Füßen.

    • (2,3K)
  3. Das Mädchen mit den Schwefelhölzern. Das Mädchen Inga lebt in einem Waisenhaus. Sie muss hart arbeiten für Frau Landfried, die die Waisenkinder mit dem Stock regiert. Inga und ihr bester Freund Emil werden oft bestraft, aber sie halten fest zusammen.

    • 59 Min.
  4. Das Mädchen mit den Schwefelhölzern ist ein deutscher Märchenfilm aus dem Jahr 2013. Er beruht auf dem Märchen Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern des dänischen Dichters Hans Christian Andersen.

  5. Ein armes Mädchen geht auf Sylvesterabend mit Schwefelhölzern durch die Stadt, um sich zu erwärmen. Es zeigt sich, wie es ein wundersames Lichtchen sieht, das ihr ein anderes Leben zeigt.

  6. Ein armes, kaltes Mädchen in der Neujahrsnacht entzündet Schwefelhölzer an der Hauswand und sieht wundersame Dinge. Erfahre, wie es mit der alten Großmutter zu Gott kommt und wie das Mädchen am nächsten Morgen tot ist.

  7. Eine Verfilmung des Märchens von Hans Christian Andersen über ein Waisenmädchen, das in der Kälte eines Weihnachtsmorgens ein verlassenes Elternhaus findet. Dort trifft sie auf einen sonderbaren Fremden, der ihr Schutz und Trost spendet.