Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2014 · Haus der verlorenen Seelen ist ein Film von Jeff Woolnough mit John Savage, Barbara Sukowa. Synopsis: Als Victor (John Savage) und Sheila Robinson (Barbara Sukowa) mit ihrer Tochter ihr...

    • Jeff Woolnough
    • Scott Peters
    • John Savage, Barbara Sukowa, Nick Deigman
    • 1998
  2. Haus der verlorenen Seelen ist ein Thriller aus dem Jahr 1998 von Jeff Woolnough mit John Savage und Barbara Sukowa. Komplette Handlung und Informationen zu Haus der verlorenen...

    • (11)
    • John Savage
  3. Originaltitel: Lost Souls CA, LU | 1998 | 90 Min. | FSK: 12. Horror. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Community. So eine Art „Holterdiepolter“-Geist. IMDb-Bewertung: 5,4 von 10. TV-Horrorfilm von 1998. Im neuen Haus spukt es!

    • (3)
    • John Savage
    • Jeffrey (Jeff) Woolnough, Jeffrey (Jeff)
  4. Das Haus der verlorenen Seelen“ ist eine Fernsehproduktion aus dem Jahr 1998, die auf sanften Grusel und viel Atmosphäre setzt. Weder mit „Insidious“, noch mit Poltergeist hat der Film große Ähnlichkeit, wie das Backcover Glauben machen will. Am ehesten ist er mit Orson Scott Cards Roman „Lost Souls“ vergleichbar, teilen sich ...

    • (1)
    • John Savage
    • Jeff Woolnough
  5. 16. Mai 2014 · Genre: Horror / Thriller. Inhaltsangabe: Ein einsames Haus auf dem Lande. Für Victor Robinson (John Savage), seine Frau Sheila (Barbara Sukowa) und ihre gemeinsame Tochter Meaghan (Laura Harling) soll es zum neuen Heim werden. Die drei ahnen nicht, welcher Alptraum ihnen bevorsteht.

  6. Haus der verlorenen Seelen. Genre: Horrorfilm. Produktionsland: Kanada, Luxemburg, USA. Handlung und Hintergrund. Familie Robinson hat soeben ihr neues Heim bezogen und träumt von einem...

  7. Haus der verlorenen Seelen. - | Kanada 1998 | 90 Minuten. Regie: Jeff Woolnough. Kommentieren. Teilen. Ein autistisches Mädchen findet im Keller des neu bezogenen Hauses einen geheimnisvollen mechanischen Kasten. Als es ihn in Betrieb setzt, füllen Stimmen und Kinderlachen das Haus, das Mädchen selbst wird fröhlicher.