Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10.5 – Die Erde bebt ist eine US-amerikanische Fernseh-Miniserie von Regisseur John Lafia aus dem Jahr 2004. Die Hauptrollen spielen dabei Kim Delaney und Beau Bridges.

  2. Erdbeben. Sie gehören zu den gewaltigsten Naturkatastrophen, die den Menschen treffen können. Erdbeben kommen wie aus heiterem Himmel, völlig überraschend und mit einer ungeheuren Zerstörungskraft. Von Tobias Aufmkolk und Hilmar Liebsch.

  3. Die Erde bebt (Originaltitel: La terra trema) ist ein Film von Luchino Visconti, gedreht 1948 auf Sizilien. Er zählt zu den wichtigsten Filmen des italienischen Neorealismus und beruht auf dem Roman I Malavoglia von Giovanni Verga.

  4. Wenn die Erde bebt, können ganze Stadtteile in sich zusammenfallen. In bestimmten Gebieten bebt die Erde besonders oft, nämlich dort, wo die Platten der Erdkruste aneinandergrenzen. Das ist zum Beispiel in Japan, an der Westküste der USA oder im Mittelmeerraum der Fall.

  5. 13. Okt. 2004 · 10.5 - Die Erde bebt ist ein Katastrophenfilm aus dem Jahr 2004 von John Lafia mit Beau Bridges und Kim Delaney. Komplette Handlung und Informationen zu 10.5 - Die...

    • (75)
  6. Die Stadt Seattle im amerikanischen Bundesstaat Washington wird von einem Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richterskala erschüttert. Die gesamte Innenstadt ist zerstört und auch das Wahrzeichen der Stadt, der bekannte Fernsehturm, ist zusammengebrochen, obwohl er immer als erdbebensicher galt.

  7. Die Geologin Samantha Hill (Kim Delaney, „CSI: Miami“) ahnt, was vorgeht: „Eine unterirdische Superverwerfung“ droht sich nach Süden auszubreiten und könnte die ganze Westküste der USA verwüsten. Dummerweise mag Krisenstab-Chef Roy Nolan (Fred Ward) ihr nicht glauben. Ihm geht es nur darum, Panik zu vermeiden.