Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maps to the Stars ist ein kanadisch-US-amerikanisches satirisches Filmdrama des kanadischen Regisseurs David Cronenberg aus dem Jahr 2014 mit Julianne Moore, Mia Wasikowska, John Cusack, Evan Bird, Robert Pattinson und Olivia Williams in den Hauptrollen.

  2. 27. Feb. 2015 · A Hollywood family chases celebrity, ghosts and secrets in this dark and twisted film by David Cronenberg. Starring Julianne Moore, Mia Wasikowska, Robert Pattinson and John Cusack.

    • (43K)
    • Comedy, Drama, Mystery
    • David Cronenberg
    • 2015-02-27
  3. Ein bitteres Drama von David Cronenberg über die Scheinwelt von Hollywood. Julianne Moore spielt eine Schauspielerin, die von ihrer verstorbenen Mutter geplagt wird, und Mia Wasikowska eine Tochter, die aus einer Heilanstalt kommt.

    • (71)
    • Bruce Wagner
    • David Cronenberg
    • 2014
  4. 11. Sept. 2014 · Maps to the Stars ist ein Drama aus dem Jahr 2014 von David Cronenberg mit Mia Wasikowska und John Cusack. David Cronenbergs Film Maps to the Stars dreht sich um eine...

    • (871)
  5. See the trailer for David Cronenberg's MAPS TO THE STARS, with an award-winning turn by Julianne Moore. Meet the Weiss family, who are making their way in Ho...

    • 2 Min.
    • 349K
    • Focus Features
  6. 11. Sept. 2014 · Verfluchtes Hollywood: In der bitterbösen Satire von David Cronenberg wird das Kitsch- und Glamour-Image der US-Traumfabrik gnadenlos demontiert und zur Keimzelle von Dekadenz und Neurosen erklärt, die fast wie von selbst in den Abgrund führen. Im Mittelpunkt steht die Familie Weiss, die den ganz normalen Hollywood-Wahnsinn erlebt.

  7. A dark comedy about a Hollywood family's secrets and scandals, directed by David Cronenberg and starring Julianne Moore, Mia Wasikowska, and Robert Pattinson. Watch the trailer, read critics' reviews, and find out where to watch the movie online.

    • (163)
    • Comedy, Drama
    • R
  1. Verwandte Suchbegriffe zu Maps to the Stars

    Maps to the Stars wikipedia