Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jeder stirbt für sich allein ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Hans Fallada (Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen) aus dem Jahre 1947. Der Roman basiert auf dem authentischen Fall des Ehepaars Otto und Elise Hampel, das 1940 bis 1942 in Berlin Postkarten-Flugblätter gegen Hitler ausgelegt hatte und denunziert worden war.

  2. Jeder stirbt für sich allein ist ein Film des Regisseurs Alfred Vohrer, gedreht im Jahr 1975 nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada. Die Uraufführung fand am 21. Januar 1976 in der Berliner Filmbühne Wien statt.

  3. The New York Times Ein einzigartiges Panorama des Berliner Lebens in der Nazizeit: Hans Falladas eindrückliche und berührende Darstellung des Widerstands der kleinen Leute avanciert rund sechzig Jahre nach der Entstehung zum internationalen Publikumserfolg.

    • (3)
  4. Jeder stirbt für sich allein (Originaltitel: Alone in Berlin) ist ein Film des Regisseurs Vincent Perez. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada, der auf der authenischen Geschichte der Eheleute Elise und Otto Hampel beruht.

  5. 8. Sept. 2021 · Jeder stirbt für sich allein - Deutschland 1976 [Literaturverfilmung nach Hans Fallada] Jeder stirbt für sich allein ist ein Film des Regisseurs Alfred Vohrer, gedreht im Jahr...

    • 105 Min.
    • 196,3K
    • Dance Music MV
  6. Jeder stirbt für sich allein. Dieser nach Gestapoakten geschriebene Roman des volkstümlichen deutschen Erzählers schildert das Schicksal des Berliner Arbeiterehepaars Quangel, das, vom Kriegstod des Sohnes aufgerüttelt, Widerstand auf eigenen Faust wagt.

  7. Ein Klassiker des deutschen Nachkriegsromans über einen Mann, der seine Familie vor den Nazis retten will. Lesen Sie den Roman online oder bestellen Sie ihn im Projekt Gutenberg Shop.