Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ixcanul – Träume am Fuße des Vulkans (Originaltitel: Ixcanul Volcano) ist ein indigener Spielfilm von Jayro Bustamante aus dem Jahr 2015. Er handelt von einer jungen Maya-Frau, die den beengten Verhältnissen ihres Lebens entfliehen will.

  2. Synopsis: Die 17-jährige María (María Mercedes Coroy) lebt mit ihren Eltern in bescheidenen Verhältnissen auf einer Kaffeeplantage am Fuße eines aktiven...

    • (2)
    • Jayro Bustamante
    • Jayro Bustamante
    • 2015
  3. Ixcanul - Träume am Fuße des Vulkans. Kinostart: 31.03.2016. Dauer: 91 Min. Genre: Drama. FSK: ab 12. Produktionsland: Frankreich, Guatemala. Filmverleih: Kairos. Handlung und...

    • (2)
    • 2 Min.
  4. 31. März 2016 · Ixcanul - Träume am Fuße des Vulkans. Kinostart: 31.03.2016 | Guatemala, Frankreich (2015) | Drama | 91 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im...

    • (51)
  5. 31. März 2016 · Ixcanul – Träume am Fuße des Vulkans. Der Film erzählt die Geschichte der jungen marie, die mit ihrer Maya-Familie am Fuße des titelgebenden Vulkanes in bescheidenen Verhältnissen lebt, sich aber nach der weiten Welt sehnt. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. Ixcanul. Regie. Jayro Bustamante

    • Jayro Bustamante, Jayro
    • María Mercedes Coroy
  6. 31. März 2016 · Maria, eine 17-jährige Cakchiquel-Maya-Frau, lebt mit ihren Eltern auf einer Kaffeeplantage am Fuße eines aktiven Vulkans. Sie soll mit dem Vorarbeiter der Farm verheiratet werden. Doch der Teenager will raus aus der Enge der Berge, will die Welt bereisen, die sie nicht kennt. Sie fasst einen verwegenen Plan, verführt einen ...

  7. Ixcanul erzählt aus der indigenen Lebenswelt der Maya, die am Rande eines Vulkans leben, indem das Debüt des Guatemalteken Jayro Bustamante den Alltag der Kakchiquel-Maya beleuchtet, ihre spirituellen Rituale, ihren die Realität bisweilen verklärenden Glauben und das doch ganz realistische Wissen um das Funktionieren der Natur.