Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Arte-Doku über Emilie Schindler – Nicht nur “die Frau von”. Emilie und Oskar Schindler setzten sich für ihre jüdischen Arbeiter ein. Vor 30 Jahren, am 3. März 1994, kam “Schindlers Liste” in die deutschen Kinos. Jetzt läuft auf Arte eine Doku, die Emilie in den Mittelpunkt rückt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19451945 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Januar: Das Massaker von Chenogne ist ein Kriegsverbrechen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg, bei dem mehrere Dutzend Kriegsgefangene aus der Wehrmacht von Soldaten der US-Armee nahe dem Dorf Chenogne in Belgien erschossen werden.

  3. 22. Mai 2024 · Der aus Danzig stammende Literaturnobelpreisträger Günter Grass arbeitete in seiner 2002 erschienenen Novelle «Im Krebsgang» die Versenkung des Schiffes «Wilhelm Gustloff» am 30. Januar 1945 durch ein sowjetisches U-Boot, bei der mehr als 9.000 Menschen ihr Leben verloren, auf. Foto: Das blaue Sofa / Club Bertelsmann.

  4. Vor einem Tag · Nachdem Hitler am 30. April 1945 im Berliner Führerbunker Selbstmord begangen hatte, kapitulierten zwei Tage später die deutschen Truppen der Stadt. Am 8. Mai 1945 unterschrieb Generalfeldmarschall Keitel die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht; der Krieg in Europa war damit beendet.

  5. Vor 4 Tagen · Am letzten Tag des Jahres 1944 schoss Feldwebel Baudach eine Mustang über der Basis Lechfeld ab. Am 2. Januar 1945 ging eine von vier Me 262 beim Einsatz gegen 1.200 US-Bomber, welche von 1.400 Langstreckenjäger der 8. US-Air-Force gedeckt wurden, verloren.

  6. www.dresden-dossier1945.de › tf_schnatz_nachtraegeDresden-Dossier 1945

    29. Mai 2024 · Zu den Vorgängen in Dresden am 14. Februar 1945 gibt es Augenzeugen, die Flugzeuge mit Bordwaffenbeschuß wahrgenommen, solche die Flugzeuge, aber keinen Bordwaffenbeschuß bemerkt und solche, die keine Flugzeuge gesehen haben wollen. Dieser Befund ist nur erklärbar mit einem blitzschnellen Überflug.

  7. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    26. Mai 2024 · Film von Roland Suso Richter. Breit angelegtes Antikriegsdrama um den alliierten Bombenangriff auf Dresden im Februar 1945. In seinem Kern: die fesselnd emotionale Liebesgeschichte zwischen einer deutschen Krankenschwester und einem englischen Bomberpiloten.