Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zwillinge vom Immenhof ist ein deutscher Film des Regisseurs Wolfgang Schleif aus dem Jahr 1973 mit Heidi Brühl und Horst Janson sowie den Zwillingen Birgit und Bettina Westhausen und Olga Tschechowa als Großmutter Arkens in den Hauptrollen.

  2. Ein deutscher Spielfilm von 1973 mit Heidi Brühl als Brigitte Voss, die nach 20 Jahren auf den Immenhof zurückkehrt. Sie heiratet den jungen Pächter Alexander Arkens und erlebt weitere Abenteuer mit den Ponys.

  3. Der Immenhof ist in zwischen wieder ein landwirtschaftlicher Betrieb und das Zuhause von Alexander Arkens, seiner Mutter und seinen Töchtern, den Zwillingen Bobby und Billy. Als die Pacht plötzlich drastisch erhöht wird, scheinen sich die Arkens eine neue Bleibe suchen zu müssen.

    • Wolfgang Schleif
    • 94 Min.
    • 4
  4. 5. Juli 2018 · DIE ZWILLINGE VOM IMMENHOF – TRAILER. Nach fast 20-jähriger Abwesenheit kehrt Dalli auf den Immenhof zurück. Sie gewinnt die Herzen der Bewohner im Flug, nur nicht das des Pächters Alexander.

    • 56 Sek.
    • 29,3K
    • Star TV
  5. Die Zwillinge vom Immenhof ist ein Pferdefilm aus dem Jahr 1973 von Wolfgang Schleif mit Heidi Brühl und Horst Janson. Reboot der Pferdefilm-Reihe aus dem 1950er Jahren.

    • (120)
  6. „Die Zwillinge vom Immenhof“ ist die dritte Fortsetzung der erfolgreichen Familienfilm-Reihe. Auf amüsante Weise gelingt es Regisseur Wolfgang Schleif, die Abenteuer der Immenhof-Bewohner mit weitgehend neuen Protagonisten fortzuführen.

  7. Die Zwillinge vom Immenhof ist ein deutscher Film des Regisseurs Wolfgang Schleif aus dem Jahr 1973 mit Heidi Brühl und Horst Janson sowie den Zwillingen Birgit und Bettina Westhausen und Olga Tschechowa als Großmutter Arkens in den Hauptrollen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach