Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Silberner Bär für den Besten Darsteller: Anthony Bajon .Thomas ist 22 Jahre alt. Um der Abhängigkeit zu entkommen, schließt er sich einer abgeschiedenen Gemeinschaft in den Bergen an, die aus ehemaligen Drogenabhängigen besteht, die sich durch Beten und Arbeiten Heilung erhoffen. Ein Gespräch über die Entstehung des Films, die Wahl der ...

    • 13 Min.
  2. Das Gebet, ein religiöser Grundakt, der in Form einer Bitte, des Dankes oder als Gespräch formuliert sein kann. Ob im Islam, im Christentum, im Buddhismus, im Hinduismus oder im Judentum – in allen fünf Weltreligionen geht es im Gebet um die Zuwendung zu ihrem Gott oder einer höheren Kraft.

  3. Im Erklär-Film wird in drei unterschiedlich animierten Szenen dem Gebet als religiöse Handlung kindgerecht und anschaulich nachgegangen. Ausgangspunkt sind grundsätzliche Fragen zum Gebet. Wie zum Beispiel: Was ist beten? Kann jeder beten? Erhört Gott Gebete? Wann würdest du beten und wofür würdest du beten?

  4. 25. Jan. 2023 · Walt Disney war gläubig. Das spiegelt sich in seinen Filmen wider. Das Christentum kommt dabei ziemlich positiv weg, bleibt aber meist im Hintergrund. Im ersten Disney-Hit aus dem Jahr 1937 kniet sich Schneewittchen vor dem Zubettgehen nieder und betet zu Gott. Das ändert sich allerdings schnell.

  5. 22. Sept. 2012 · Im Vertrauen darauf, nicht nur aus sich selbst heraus zu leben, wendet sich ein Mensch im Gebet an Gott. Wissenswertes über das Beten in Gebärdensprache. Das Gebet hilft, eine bestimmte Situation auszuhalten. Es versetzt mich in die Möglichkeit, Ängste, Sorgen, Hoffnungen auszusprechen.

  6. das gebet Symposium In mehreren Novellen voller archetypischer Bilder werden Rituale und Dogmen einer über Jahrhunderte tradierten Blutrache zwischen kaukasischen Christen und Muslimen philosophisch und poetisch reflektiert: Der christliche Chewsure Aluda wird von seiner Dorfgemeinschaft verstoßen, weil er gegen die Tradition dem im Kampf ...

  7. 1. Mai 2024 · Das Gebet Vedreba (Mol'ba) "Als sich ein christlicher Krieger weigert, den getöteten Feind nach Kriegssitte zu verstümmeln, wird er aus der Stammesgemeinschaft ausgeschlossen.