Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktoberfest ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2005 von Johannes Brunner . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Auszeichnungen. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Johannes Brunners Filmdebüt schildert das Oktoberfest als Ort geplatzter Illusionen und romantischer Träume, falscher Versprechungen und verrückter Hoffnung.

    • Zu den Folgen in der ARD Mediathek.
    • Die Folgen zur Sendung.
    • Mišel Matičević.
    • Martina Gedeck.
  2. 3. Apr. 2024 · Inhalt: Kampf eines Brauer-Clans um 1905. Die Dreharbeiten zur vierteiligen ARD-Serie "Oktoberfest 1905" sind bereits im vollen Gange. Das historische Familiendrama erzählt vom unerbittlichen Kampf innerhalb des Brauerei-Clans Hoflinger-Prank. Zeit im Mai? Drei Tage mit den Stars vor der Kamera.

    • (22)
  3. Oktoberfest 1900 ∙ BR Fernsehen. Ab 12 UT AD. Vielschichtig erzählt 'Oktoberfest 1900' vom Kampf zweier Bierdynastien um die Vormachtstellung auf dem größten Volksfest der Welt. Der Mehrteiler entfaltet einen modernen Mythos über schicksalhafte Liebe und den Aufstieg des Kapitalismus.

  4. Oktoberfest 1900 ist eine sechsteilige deutsch-tschechische Fernsehserie der Head-Autoren Christian Limmer und Ronny Schalk nach einer Idee von Alexis von Wittgenstein mit Mišel Matičević, Martina Gedeck, Francis Fulton-Smith, Klaus Steinbacher, Mercedes Müller, Brigitte Hobmeier und Maximilian Brückner.

  5. 13. Sept. 2020 · Die Serie spielt im Jahr 1900 in München, als die Brauereien um das Oktoberfest kämpfen. Sie zeigt Gewalt, Intrigen, Liebe und Humor in einer düsteren und realistischen Atmosphäre.

  6. www.filmstiftung.de › news › oktoberfest-1905-dreharbeiten-inFilm- und Medienstiftung NRW

    2. Mai 2024 · 02.05.2024. Die vielfach ausgezeichnete Saga geht weiter: Stephan Lacant dreht in Köln zurzeit „ Oktoberfest 1905 “. Die Bücher des Zweiteilers verfassten Ronny Schalk , Dani Merkel und Benjamin Seiler. In den Hauptrollen sind wieder Klaus Steinbacher, Mercedes Müller, Mišel Matičević, Martina Gedeck & Brigitte Hobmeier zu sehen.