Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fesseln der Macht (Originaltitel: True Confessions, Alternativtitel: Gefährliche Beichte) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1981. Regie führte Ulu Grosbard, das Drehbuch schrieben Joan Didion, John Gregory Dunne und Gary S. Hall anhand eines Romans von John Gregory Dunne.

  2. Als sein Bruder Tom (Robert Duvall), ein kantiger Cop, herausfindet, daß einer der größten Wohltäter der Kirche in den Mord an einer Prostituierten verwickelt sein könnte, bittet er seinen ...

    • (128)
  3. Fesseln der Macht ist ein Film von Ulu Grosbard mit Robert De Niro, Robert Duvall. Synopsis: Los Angeles, irgendwann in den 40er Jahren: Der katholische Priester Des Spellacy (Robert De Niro)...

    • (10)
    • Joan Didion
    • Ulu Grosbard
    • 1981
  4. Eine Filmkritik von Sonja Hartl. Zwei Männer und eine tote Frau. Zwei Männer, eine ermordete, zerteilte und zur Schau gestellte weibliche Leiche und Korruption im Los Angeles der 1940er Jahre.

    • (1)
    • Ulu Grosbard
  5. Fesseln der Macht: Regie: Ulu Grosbard Mit Robert De Niro, Robert Duvall, Charles Durning, Kenneth McMillan A worldly ambitious monsignor clashes with his older brother, a cynical Los Angeles homicide detective who is investigating the brutal murder of a young prostitute.

  6. Fesseln der Macht online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Fesseln der Macht" bei Apple TV, Amazon Video online leihen oder bei Apple TV, Amazon Video als Download kaufen. Inhalt. Tom Spellacy ist der Wahrheit auf der Spur.

  7. Beschreibung. Tom Spellacy ist der Wahrheit auf der Spur. Als Beamter der Mordkommission in Los Angeles der 40er Jahre gerät er an einen Fall, der zunächst aussieht, wie jeder andere. Man findet die Leiche eines Mädchens, die feinsäuberlich in zwei Hälften geteilt wurde. Bald stellt Tom fest, daß die Tote eine Prostituierte war.