Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sein oder Nichtsein ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1942. Die Komödie mit Elementen von Thriller und schwarzem Humor basiert auf dem Theaterspiel Noch ist Polen nicht verloren – dem Namen der polnischen Nationalhymne – des ungarischen Dramatikers Melchior Lengyel. Sie handelt von einer ...

  2. Lars Eidinger - Sein oder nicht sein (2022) Eine Filmkritik von Simon Hauck. Gestatten, Rampensau. „Wenn ich so etwas spiele, möchte ich, dass hier absolute Ruhe ist!“, giftet Lars Eidinger während einer Theaterprobe zum „Jedermann“ im Rahmen der Salzburger Festspiele in Richtung des Regiepults von Michael Sturminger.

  3. Originaltitel: To Be or Not to Be. Sein oder Nichtsein ist ein Parodie aus dem Jahr 1942 von Ernst Lubitsch mit Carole Lombard und Robert Stack. In dem Klassiker Sein oder Nichtsein von...

  4. 26. März 2023 · Dokumentarfilmer Reiner Holzemer hat Lars Eidinger neun Monate mit der Kamera begleitet. Herausgekommen ist ein beeindruckend nahes Porträt: "Lars Eidinger: Sein oder nicht sein". von...

  5. Susanne Weingarten. 13.04.2010 / 7 Minuten zu lesen. Der Nationalsozialismus als lächerliche Inszenierung mit tödlichem Potential. Ein satirischer Blick Ernst Lubitschs aus seinem amerikanischen Exil auf seine Heimat Deutschland unter der NS-Diktatur. "Sein oder Nichtsein", 1942 (© Bertz + Fischer Verlag / original copyright holders)

  6. Sein oder Nichtsein ist ein Film von Ernst Lubitsch mit Carole Lombard, Jack Benny. Synopsis: Warschau 1939, kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs: Das Theaterensemble um Joseph Tura...

  7. 7. März 2011 · Sein oder Nichtsein ist Lustspiel, bissige Farce und ätzende Satire, amüsante Romanze und Kriegsdrama, ein Thriller um einen Wettlauf gegen die Zeit mit originellen Einfällen, die die Nazischergen als alberne Witzfiguren abfertigt.