Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schatz der Azteken ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1965. Die Produktion aus der Reihe der deutschen Karl-May-Filme entstand unter der Regie von Robert Siodmak. In den Hauptrollen sind Lex Barker und Gérard Barray zu sehen.

  2. 7. Jan. 2024 · Ein Spielfilm von 1965 nach dem Roman "Schloß Rodriganda" von Karl May. Dr. Karl Sternau kämpft in Mexiko um einen Aztekenschatz und die Liebe der Prinzessin Karja.

  3. Im Mexiko des Jahres 1864 herrschte der von Kaiser Napoleon III. eingesetzte Erzherzog Maximilian von Österreich gegen den Willen des Volkes. Vom amerikanischen Präsidenten Abraham Lincoln mit der Überbringung einer Geheimbotschaft beauftragt, ist der deutsche Arzt Karl Sternau auf dem Weg zum Rebellen Benito Juarez.

  4. Im Mexiko des Jahres 1864 herrschen die französischen Besatzer unter Kaiser Maximilian mit eiserner Hand. Der amerikanische Präsident Lincoln will den Freiheitskampf der Mexikaner unterstützen...

    • (114)
  5. Der Schatz der Azteken. Karl-May-Abenteuer von Altmeister Robert Siodmak („Der rote Korsar“). Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. Les mercenaires du Rio Grande, I violenti di Rio Bravo. Regie. Robert Siodmak. Dauer. 1010 Min. Genre. Abenteuer. Produktionsland. BRD. Cast & Crew. Lex Barker.

    • (7)
    • Lex Barker
    • Robert Siodmak, Robert
  6. Der Arzt Dr. Sternau kämpft gegen Banditen und Rothäute, die den Azteken-Schatz suchen. Der Film ist die erste Karl-May-Verfilmung, die in Mexiko spielt, und wurde in mehreren Ländern gedreht.

  7. Ein deutscher Arzt kämpft in Mexiko 1864 gegen Napoleon III und den verräterischen Offizier Verdoja. Er findet den Schatz der Azteken und rettet die letzte Prinzessin aus den Händen der Indianer.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Der Schatz der Azteken

    die pyramide des sonnengottes