Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ballon ist ein deutscher Thriller von Michael Herbig, der am 27. September 2018 in die deutschen Kinos kam. Der Film behandelt die als Ballonflucht bekannt gewordene Überquerung der innerdeutschen Grenze der Familien Strelzyk und Wetzel aus der DDR nach Westdeutschland mit einem selbstgebauten Heißluftballon.

  2. Michael „Bully“ Herbig verfilmte die wahre Geschichte einer waghalsigen Flucht von zwei Familien aus der DDR. Als eine Familie in letzter Sekunde zurückschreckt, riskieren die Strelzyks die ...

    • (41)
  3. Balloon (German: Ballon) is a German thriller drama film directed by Michael Herbig that was released in German cinemas on 27 September 2018. The film depicts the crossing of the Inner German border by the Strelzyk and Wetzel families from the GDR to West Germany with a self-made hot-air balloon in 1979.

  4. 29. Juni 2018 · Offizieller "Ballon" Trailer Deutsch German 2018 | Abonnieren http://abo.yt/kc | (OT: Ballon) Movie Trailer | Kinostart: 27 Sep 2018 | Filminfos https://Ki...

    • 3 Min.
    • 554,3K
    • KinoCheck
  5. www.imdb.com › title › tt7125774Balloon (2018) - IMDb

    27. Sept. 2018 · In the summer of 1979, in Thüringen, in East Germany, two families put together a crazy plan. They are desperate to leave the DDR for the 'West' and plan to flee in a homemade hot air balloon. After sewing and tinkering for weeks, the amateurs make their first attempt.

    • (13K)
    • Drama, History, Thriller
    • Michael Herbig
    • 2018-09-27
  6. Ballon ist ein Film von Michael Bully Herbig mit Friedrich Mücke, Karoline Schuch. Synopsis: Die Familien Strelzyk und Wetzel leben in der DDR und wollen weg. Im Sommer 1979 ist es so weit:...

  7. 27. Sept. 2018 · Komplette Handlung und Informationen zu Ballon. Den Familien Strelzyk und Wetzel aus Thüringen ist 1979 klar: Hier, in der Deutschen Demokratischen Republik, können sie nicht länger bleiben.