Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jan auf der Zille ist ein deutscher Kinderfilm der DEFA von Helmut Dziuba aus dem Jahr 1986. Die Literaturverfilmung beruht auf der gleichnamigen Erzählung von Auguste Lazar . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Der 13-jährige Jan wartet auf dem Bahnhof von Bitterholm auf seinen Vater, doch der kommt nicht. Die Polizei teilt ihm mit, dass der Vater einen Mann ermordet habe und auf der Flucht umgekommen sei. Die Zeitungen nennen ihn einen Kommunisten. Jan, dessen Mutter schon länger tot ist, muss zur Tante. Dort wird der 'Kommunisten-Sohn' von den ...

    • Jan auf der Zille Film1
    • Jan auf der Zille Film2
    • Jan auf der Zille Film3
    • Jan auf der Zille Film4
    • Jan auf der Zille Film5
  3. 26. März 1986 · With Peter Scholz, Helene Anders, Hartmut Pohl, Peter Sodann. 1934, Germany. Jan is a 13 year old boy, who is raised without a mother. His father, a communist, is accused of a political murder, and predicted to be shot by the police when he was on the run.

    • (18)
    • Drama, War
    • Helmut Dziuba
    • 1986-03-26
  4. Jan auf der Zille. Kinderfilm | DDR 1986 | 84 Minuten. Regie: Helmut Dziuba. Kommentieren. Teilen. Der 13jährige Sohn eines Kommunisten macht sich während des Hitler-Faschismus auf die Suche nach seinem angeblich wegen Mordes erschossenen Vater.

  5. Redaktionskritik. Kinderdrama (DDR 1986) mit Peter Sodann. Nazi-Deutschland, gesehen aus Kinderaugen: Der 13-jährige Jan (Peter Scholz) macht sich auf die gefährliche Suche nach seinem Vater, einem Kommunisten. Er soll ein Mörder sein, aber Jan glaubt das nicht… Sorgfältig inszeniert.

    • (1)
    • Peter Scholz
    • Helmut Dziuba, Helmut
    • Jan auf der Zille Film1
    • Jan auf der Zille Film2
    • Jan auf der Zille Film3
    • Jan auf der Zille Film4
  6. 5. Jan. 2004 · DDR 1986 (85 Min.) Drama. Jugendfilm. Es ist das Jahr 1934. In Deutschland haben die Nazis die Macht ergriffen. Die gnadenlose Verfolgung aller politischen Gegner ist kein Geheimnis mehr. In der kleinen Stadt an der Elbe, wo Jan seinen Vater vermutet, erwartet ihn Fürchterliches.

  7. Christian Steyer. Kamera. Helmut Bergmann. Schnitt. Barbara Simon. Es ist das Jahr 1934. In Deutschland haben die Nazis die Macht ergriffen. Die gnadenlose Verfolgung aller politischen Gegner ist kein Geheimnis mehr. In der kleinen Stadt an der Elbe, wo Jan seinen Vater vermutet, erwartet ihn Fürchterliches.

  1. battlemerchant.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jetzt Mittelalter Accessoires bei Battle Merchant entdecken. Mittelalter Accessoires entdecken | Jetzt shoppen und Schwerter, Dolce & etc. finden