Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadt ohne Maske, auch Die nackte Stadt (OT: The Naked City), ist ein in Schwarzweiß gedrehter US-amerikanischer Film noir von Jules Dassin aus dem Jahr 1948. Er zählt neben Filmen wie Geheimagent T und Kennwort 777 zum Subgenre des semi dokumentarischen Film noir. [1]

  2. Naked City war eine 1989 gegründete Band um den Saxophonisten John Zorn, die eine Mischung aus experimenteller Rockmusik und avantgardistischem Jazz spielte. Der Name der Gruppe bezieht sich auf die Fernsehserie Naked City .

  3. Naked City – The Complete Classic Detective Series. FilmRise Television. This Emmy-winning police drama follows the detectives of the NYPD's 65th Precinct. Guests include Christopher...

  4. Naked City was an avant-garde music group led by saxophonist and composer John Zorn. Active primarily in New York City from 1988 to 1993, Naked City was initiated by Zorn as a "composition workshop" to test the limits of composition (and improvisation) in a traditional rock band lineup.

  5. Das ist die unbekümmertste Jazzplatte seit langem! Hier auf "Naked City" - so benannt nach einer uralten Krimi-Klamotte - werden die Stillosigkeit, der hemmungslose Eklektizismus des John Zorn zum Prinzip erhoben.

  6. Naked City steht für: Naked City (Band), eine US-amerikanische Band; The Naked City, Originaltitel von Stadt ohne Maske, US-amerikanischer Film noir von Jules Dassin (1948) Naked City, Originaltitel von Gnadenlose Stadt, US-amerikanische Krimiserie (1958 bis 1963), die auf dem oben genannten Film basiert

  7. The Naked City (a.k.a. Naked City) is a 1948 American crime procedural produced by Mark Hellinger, directed by Jules Dassin, written by Albert Maltz and Malvin Wald. Starring Barry Fitzgerald, with Howard Duff, Dorothy Hart and Don Taylor in support, the film depicts the police investigation that follows the murder of a young model.