Yahoo Suche Web Suche

  1. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tickets für Konzerte, Musicals und Shows in ganz Deutschland bei Eventim kaufen. Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

    • Hard & Heavy Konzerte

      Erlebe die besten Rock-,

      Metal-, Punk- & Hardcore-Konzerte.

    • Festivals

      Die besten Bands, das beste Feeling

      die besten Festivals mit Eventim.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Funk Brothers war der Name von insgesamt 13 Sessionmusikern des US-amerikanischen unabhängigen Plattenkonzerns Motown Corporation, die abwechselnd – je nach Bedarf und Verfügbarkeit zusammengestellt – bei den meisten Hits zwischen 1959 und 1972 mitspielten und die instrumentale Grundlage des „Motown-Sound“ bildeten.

  2. The Funk Brothers were a group of Detroit-based session musicians who performed the backing to most Motown recordings from 1959 until the company moved to Los Angeles in 1972. Its members are considered among the most successful groups of studio musicians in music history.

  3. The Funk Brothers are the unsung heroes of Motown, playing on more No. 1 hits than any other artists. Learn about their history, discography, videos and playlists on Classic Motown.

  4. 30. Juni 2023 · The story of the Funk Brothers, the musicians who played on hundreds of MOTOWN hits in the 60s & 70s. ...more.

    • 108 Min.
    • 14,8K
    • T.J. Higley
  5. The Funk Brothers were Motown's in-house band and are featured on fairly all the Motown records from 1959 up to 1972. Joe Hunter was the bandleader from 1959 to 1962, Earl Van Dyke from 1963 to 1972. When Motown moved from Detroit to Los Angeles in 1972, The Funk Brothers were disbanded.

  6. Die Funk Brothers waren der Herzschlag des Motown Sounds - und trotzdem kennt sie kaum jemand. Erfahrt hier, welche Geschichte sich dahinter verbirgt!

  7. Standing in the Shadows of Motown is a 2002 American documentary film directed by Paul Justman that recounts the story of the Funk Brothers, the uncredited and largely unheralded studio musicians who were the house band that Berry Gordy hand-picked in 1959. Background.