Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herbert Kegel (* 29. Juli 1920 in Großzschachwitz (bei Dresden); † 20. November 1990 in Dresden) war ein deutscher Dirigent und gehörte neben Kurt Masur zu den wichtigsten Orchesterleitern der DDR .

  2. 28. Juli 2020 · Herbert Kegel setzte als Dirigent des Leipziger Rundfunkchors und des Rundfunk-Sinfonieorchesters künstlerische Maßstäbe, die bis heute fortwirken. Vor allem sein...

  3. Für Präzision und Klarheit steht Herbert Kegel, langjähriger Dirigent des Rundfunkchors und des Rundfunk-Sinfonieorchesters Leipzig. Hier ein Kurzporträt, das ihn selbst sowie Weggefährten zu...

  4. Herbert Kegel (29 July 1920 – 20 November 1990) was a German conductor. Kegel was born in Dresden . He studied conducting with Karl Böhm and composition with Boris Blacher at the Dresden Conservatory from 1935 to 1940.

  5. 4. Okt. 2004 · Die Autorin Helga Kuschmitz porträtiert Herbert Kegel, einen der großen Dirigentenpersönlichkeiten der DDR, der sich für Neue Musik und Werke gegen den Krieg einsetzte. Das Buch enthält eine CD mit Raritäten aus seinem Repertoire und eine zweisprachige Texteinteilung.

  6. Ein Egozentriker mit weichem Menschheitsherzen. von Rolf Richter. Es sind wohl nicht wenige Leipziger Konzertbesucher gewesen, die dank Herbert Kegels und seinem Dramaturgen Fritz Hennenberg einst Zugang zur Musik des 20. Jahrhunderts fanden.

  7. 29. Juli 2020 · Der Dirigent Herbert Kegel wollte in seinen Konzerten mehr neue Musik als Klassik aufführen. Mit dem Leipziger Rundfunk-Sinfonieorchester und dem Rundfunkchor wurde Kegel, der am 29. Juli...