Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Little“ Junior Parker (* 27. Mai 1932 in Clarksdale, Mississippi, als Herman Parker Jr.; † 18. November 1971 in Blue Island, Illinois) war ein US-amerikanischer Blues-Sänger und Mundharmonikaspieler.

  2. Herman "Junior" Parker (March 27, 1932 – November 18, 1971) was an American blues singer and harmonica player. He is best remembered for his voice which has been described as "honeyed" and "velvet-smooth". One music journalist noted, "For years, Junior Parker deserted down home harmonica blues for uptown blues-soul music".

  3. Mystery Train - Junior Parker. Little Junior Parker, one of the most prominent blues singers of the 1950s and 60s, was born at Eastover Plantation near Bobo, Coahoma County, Mississippi in...

    • 2 Min.
    • 239,2K
    • Mario Pinheiro
  4. Little Junior Parker or Junior Parker (born March 3, 1927, West Memphis, Arkansas, USA or May 27, 1932, Clarksdale or Bobo (Coahoma County), Mississippi, USA - died November 18, 1971, Blue Island, Illinois, USA) was an American Memphis blues singer, harmonica player and songwriter.

  5. 27. Mai 2023 · Electric Memphis Blues, Electric Urban Blues, Soul Blues

    • 30 Min.
    • 2,9K
    • clacer clacer
  6. music.youtube.com › channel › UCLvclSKIjh7TbPlqIGkcpEQJunior Parker - YouTube Music

    Herman "Junior" Parker was an American blues singer and musician. He is best remembered for his voice which has been described as "honeyed" and "velvet-smooth". One music journalist...

  7. „Little“ Junior Parker war ein US-amerikanischer Blues-Sänger und Mundharmonikaspieler. Parker spielte Anfang der 1950er-Jahre für das Label Sun Records einige Hits ein, die später auch von Rockabilly-Musikern wie Elvis Presley und Hayden Thompson aufgenommen wurden.