Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RaphaelRaphael – Wikipedia

    Ursprung. In der hebräischen Bibel, im 1. Buch der Chronik (1 Chr 26,7 EU), trägt ein Torwächter den Namen רְפָאֵל (Refaël, „Gott hat geheilt“).Im Buch Tobit, das zu den Spätschriften des Alten Testaments gehört, begleitet der Erzengel Raphael den Sohn des Tobit, Tobias, auf seiner Reise und gibt ihm ein Heilmittel gegen die Erblindung seines Vaters.

  2. 15.05.2024 Top 10 St-Raphaël Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 79.561 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 128 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle St-Raphaël Aktivitäten auf einen Blick.

  3. en.wikipedia.org › wiki › RaphaelRaphael - Wikipedia

    Raphael. This article is about the Italian Renaissance painter and architect. For other uses, see Raphael (disambiguation). Raphael. Presumed portrait of Raphael [1] Born. Raffaello Santi (or Sanzio) March 28 or April 6, 1483. Urbino, Duchy of Urbino.

  4. Raphael (lateinisch Rafael, Raphael, Raphaël, Rafahel; hebräisch: רפאל rafa'el; „Gott heilt“, „Gott hat geheilt“) ist ein in den alttestamentlichen apokryphen bzw. deuterokanonischen Texten erwähnter Erzengel oder Engel. Er wird in Kreisen der Esoterik verehrt.

  5. de.wikipedia.org › wiki › RaffaelRaffael – Wikipedia

    März 1483 in Urbino; † 6. April 1520 in Rom) war ein italienischer Maler und Architekt. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance . Raffael erlangte vor allem als Maler für seine harmonischen und ausgewogenen Kompositionen und lieblichen Madonnenbilder Berühmtheit.

  6. 9. Mai 2024 · Raphael (born April 6, 1483, Urbino, Duchy of Urbino [Italy]—died April 6, 1520, Rome, Papal States [Italy]) was a master painter and architect of the Italian High Renaissance. Raphael is best known for his Madonnas and for his large figure compositions in the Vatican. His School of Athens in the Stanza della Segnatura, a room in Pope Julius ...

  7. Raphael. For centuries Raphael has been recognised as the supreme High Renaissance painter, more versatile than Michelangelo and more prolific than their older contemporary Leonardo. Though he died at 37, Raphael's example as a paragon of classicism dominated the academic tradition of European painting until the mid-19th century.