Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clifford Brown (* 30. Oktober 1930 in Wilmington, Delaware; † 26. Juni 1956 in Bedford, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Jazztrompeter . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Bedeutung. 3 Würdigungen. 4 Diskografische Hinweise. 5 Liste seiner bekanntesten Kompositionen. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Leben.

  2. Clifford Benjamin Brown [1] (October 30, 1930 – June 26, 1956) was an American jazz trumpeter, pianist and composer. He died at the age of 25 in a car crash, [2] leaving behind four years' worth of recordings. His compositions "Sandu", "Joy Spring", [3] and "Daahoud" [4] have become jazz standards. [5] .

  3. 30. Okt. 2023 · Learn about the musical journey of Clifford Brown, one of the greatest trumpet players ever, who died at 25 in a car accident. Discover his influences, achievements, recordings, and how he inspired other jazz artists.

    • 5 Min.
    • Clifford Brown1
    • Clifford Brown2
    • Clifford Brown3
    • Clifford Brown4
    • Clifford Brown5
  4. 20. Feb. 2024 · The Clifford Brown “Memorial Album” captures the young trumpeter in his first date as band leader, shaping the roots of hard bop before he formed his influential group with Max Roach. By Max Cole. 20 Feb 2024. Clifford Brown was somewhat of an anomaly in jazz circles in the 1950s, and not just for his outstanding musical ability.

  5. Erfahren Sie mehr über Clifford Brown, einen der größten Jazz-Talente seiner Zeit, der 1956 im Alter von 25 Jahren starb. Lesen Sie seine Biografie, seine Diskographie und seine Links zu weiteren Informationen über den Hard Bop Trompeter.

  6. Clifford Brown (born October 30, 1930, Wilmington, Delaware, U.S.—died June 26, 1956, Pennsylvania) was an American jazz trumpeter noted for lyricism, clarity of sound, and grace of technique. He was a principal figure in the hard-bop idiom.

  7. Memorial Album ist ein Jazz-Album von Clifford Brown. Es wurde bei zwei Sessions im Juni und August 1953 in unterschiedlichen Besetzungen aufgenommen und zunächst in Form von zwei 10-Inch-LPs von Blue Note Records veröffentlicht. Nach dem Unfalltod des Trompeters 1956 erschienen die Aufnahmen zusammengefasst auf einer 12-Inch-LP ...