Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich-Wilhelm Krüger, auch Wilhelm Krüger (* 8. Mai 1894 in Straßburg ; † 10. Mai 1945 in Gundertshausen , Eggelsberg , Oberösterreich ), war ein deutscher Funktionär der NSDAP , SS-Obergruppenführer , General der Waffen-SS (1944) und General der Polizei (1941).

  2. Friedrich-Wilhelm Krüger (8 May 1894 – 10 May 1945) was a German paramilitary commander in charge of, and personally involved in progressive annihilation of the Polish nation, its culture, its heritage and its wealth.

  3. Friedrich-Wilhelm Krüger, Obergruppenführer und General der Waffen-SS, Kommandierender General des V. SS-Gebirgskorps; 1945 Selbstmord an der Ostfront.

  4. A biography of Friedrich-Wilhelm Krüger, a senior SS and Police leader in Poland during the Second World War. He was involved in the resettlement and extermination of Jews, and later commanded a mountain division in combat.

  5. (HSSPF) Ost, SS-Obergruppenführer Friedrich-Wilhelm Krüger, »daß die Umsiedlung der gesamten jüdischen Bevölkerung des Generalgouvernements bis 31. Dezember 1942 durchgeführt und beendet ist.«

    • Heinz Höhne
  6. Krüger war verantwortlich für zahlreiche Verbrechen: bei der Räumung der Ghettos und der Deportation in die Vernichtungslager, in den Zwangsarbeitslagern, Massenerschießungen der ‚Aktion Erntefest‘; sowie Terror gegen die polnische Bevölkerung (z.B. AB-Aktion), für die Vertreibung von 110.000 Polen*innen aus dem Zamość-Gebiet.

  7. Antrittsbesuch des Wehrkreisbefehlshabers im Generalgouvernement (in Krakau), General d. Inf. Haenicke (im Text: Hennecke), beim Höheren SS- und Polizeiführer Ost, SS-Obergruppenführer Krüger, mit ausschließlich in Wohnungsangelegenheiten geführten Gesprächen (Bericht Krügers)