Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jegor Kusmitsch Ligatschow war ein sowjetischer Politiker. Zur Zeit der Perestroika unter Generalsekretär Michail Sergejewitsch Gorbatschow galt er als eines der konservativen Mitglieder des Politbüros der KPdSU.

  2. Jegor Kusmitsch Ligatschow wurde 1920 in Dubinkino geboren und war von Nationalität Russe. Ausbildung Nach dem Schulbesuch studierte L. von 1938-1943 am Ordschonikidse-Institut für Flugzeugbau in Moskau.

  3. Das Sekretariat des Zentralkomitees war eine Einrichtung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (SDAPR) bzw. der Kommunistischen Partei Russlands bzw. der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU).

  4. Jegor Kusmitsch Ligatschow (russisch Егор Кузьмич Лигачёв; * 29. November 1920 im Dorf Dubinkino im Gouvernement Tomsk; † 7. Mai 2021 in Moskau [1]) war ein sowjetischer Politiker. Zur Zeit der Perestroika unter Generalsekretär Michail Sergejewitsch Gorbatschow galt er als eines der konservativen Mitglieder des Politbüros ...

  5. Politbüro ist die verkürzte Bezeichnung für das Politische Büro des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion.

  6. 15. Nov. 1987 · Doch Jegor Kusmitsch Ligatschow, 66, Nummer zwei im Politbüro, harter oberster Personal- wie Ideologie-Verwalter der Partei, erwies sich vorläufig als derjenige mit der stärkeren Faust: Im Verein...

  7. 17. Mai 2021 · Wie die russische Nachrichtenagentur TASS meldet, ist das ehemalige Mitglied des Politbüros der KPdSU, Jegor Ligatschow im Alter von 100 Jahren in Moskau verstorben. Er wurde in einfachen Verhältnissen im westsibirischen Gebiet Tomsk geboren, wo er auch den Großteil seines politischen Lebens verbrachte.