Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henri Philippe Benoni Omer Joseph Pétain (* 24. April 1856 in Cauchy-à-la-Tour, Département Pas-de-Calais; † 23. Juli 1951 in Port-Joinville, Île d’Yeu, Département Vendée) war ein französischer Militär, Diplomat und Politiker. Von 1940 bis 1944 stand er als Staatschef dem autoritären État français ( Vichy-Regime) vor.

  2. Henri Philippe Bénoni Omer Joseph Pétain (24 April 1856 – 23 July 1951), commonly known as Philippe Pétain (/ p eɪ ˈ t æ̃ /, French: [filip petɛ̃]) or Marshal Pétain (French: Maréchal Pétain), was a French general who commanded the French Army in World War I and became the head of the collaborationist regime of Vichy ...

  3. Philippe Pétain, né le 24 avril 1856 à Cauchy-à-la-Tour (Pas-de-Calais) et mort en détention le 23 juillet 1951 sur l'île d'Yeu , est un militaire, diplomate et homme d'État français. Élevé à la dignité de maréchal de France en 1918, il est frappé d'indignité nationale et déchu de toutes ses distinctions militaires en ...

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des französischen Militärs und Politikers Henri Philippe Pétain, der im Zweiten Weltkrieg die deutsche Besetzung Frankreichs akzeptierte. Lesen Sie über seine militärische Karriere, seine Rolle als Regierungschef in Vichy und seine Hinrichtung nach dem Krieg.

  5. Vor 75 Jahren musste sich Philippe Pétain, Staatschef des Vichy-Regimes, wegen Verrats und Kollaboration mit Nazideutschland vor Gericht verantworten. Ein Gespräch mit dem Historiker Henry Rousso...

  6. 14. Aug. 2021 · Niemals war in Frankreich ein ranghöherer Mann angeklagt worden als Philippe Pétain – vielleicht mit der einen Ausnahme des abgesetzten Königs Ludwig XVI. während der Revolution 1792. In der...

  7. 14. Aug. 2005 · Das heißt: Richter und Staatsanwälte, in Sonderheit Chefankläger Mornet, hatten auf ein Staatsoberhaupt ihren Amtseid geleistet, das sie jetzt verurteilten: Marschall Philippe Pétain.