Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Paul Pferdmenges war ein deutscher Bankier und Politiker. Er war von 1919 bis 1929 Vorstandsvorsitzender des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Köln, von 1931 bis 1953 Teilhaber und Geschäftsführer des Bankhauses Sal. Oppenheim, das in der Zeit des Nationalsozialismus und unmittelbaren Nachkriegszeit von 1938 bis 1947 als ...

  2. Mitgründer der CDU im Rheinland. Wie die meisten Angehörigen seiner Generation, die sich nach 1945 für den demokratischen Neubeginn engagierten, wurde Pferdmenges von den Erfahrungen des Scheiterns der Weimarer Republik, dem Zusammenbruch des Rechtsstaats und der Nazi-Diktatur motiviert.

  3. Robert Paul Pferdmenges (* 27. März 1880 i n Gladbach, Rheinprovinz; † 28. September 1962 i n Köln) w ar ein deutscher Bankier u nd Politiker ( CDU ). Er w ar von 1919 b is 1929 Vorstandsvorsitzender d es A. Schaaffhausen’schen Bankvereins i n Köln, v on 1931 b is 1953 Teilhaber u nd Geschäftsführer d es Bankhauses Sal.

  4. Robert Pferdmenges war ein enger Vertrauter und Berater Konrad Adenauers. In den Gründungsjahren der CDU hatte er großen Anteil an der Integration des Wirtschaftsbürgertums in die Partei.

  5. In seinen ersten Lebensjahrzehnten war Robert Pferdmenges ein rheinischer Spitzenbankier, der unter anderem in der Führung des Schaaffhausenschen Bankvereins und des Kölner Privatbankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie tätig war. Nach 1945 startete er eine politische Karriere, während der er sich als Mitgründer und Mitgestalter der CDU und als ...

  6. Pferdmenges, Robert. Bankier und Politiker, * 27.3.1880 Mönchengladbach, † 28.9.1962 Köln, ⚰ Mönchengladbach. (evangelisch)

  7. Nach dem Krieg wurde Pferdmenges Konrad Adenauers Berater in Wirtschafts- und Finanzfragen. Er blieb aber stets im Hintergrund. Als CDU-Abgeordneter hielt er während der gesamten ersten ...