Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abel Jenukidse ( georgisch აბელ ენუქიძე, IPA: [ ˈɑbɛl.ˈɛnukʰid͜zɛ ]; russisch Авель Сафронович Енукидзе/ Awel Safronowitsch Jenukidse; * 7. Mai jul. / 19. Mai 1877 greg.; † 30. Oktober 1937) war ein sowjetischer Politiker georgischer Herkunft.

  2. Avel Safronovich Yenukidze ( Georgian: აბელ ენუქიძე, Abel Enukidze, Georgian pronunciation: [abel enukʰidze]; Russian: А́вель Сафро́нович Енуки́дзе; 19 May [ O.S. 7 May] 1877 – 30 October 1937) was a prominent Georgian "Old Bolshevik" and, at one point, a member of the Central Committee of the All-Union Communist Party (b) in Moscow.

  3. Abel Jenukidse, Pēteris Stučka. Die Verfassung bestätigte endgültig das System der verschiedenen zentralen und örtlichen Machtorgane und Leitungsorgane: den Allrussischen Rätekongress, das Allrussische Zentrale Exekutivkomitee und sein Präsidium, den Rat der Volkskommissare, die Volkskommissare.

  4. Nach dem Schulabschluss 1930 studierte Gutnowa 1934–1939 an der Lomonossow-Universität Moskau (MGU) in der neuen Historischen Fakultät (Istfak), nachdem ihr Abel Jenukidse bei der Einschreibung geholfen hatte.

  5. Die Spaltung des »linken Lagers« in sozialistische und kommunistische Parteien vollzieht sich auch in anderen Staaten wie Frankreich und Großbritannien. Die kommunistische Bewegung wird dabei einer straffen, zentralistischen Lenkung durch die russische KP unterworfen.

  6. Am 22. September 1923 wurde das Wappen endgültig vom Vorsitzenden des Präsidiums des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, Abel Jenukidse, bestätigt. Die Verfassung der Sowjetunion, die vom II. Kongress der Sowjets am 31. Januar 1924 angenommen wurde, bestätigte das neue Wappen offiziell. Anfangs hatte es je ...

  7. de.dbpedia.org › page › Abel_JenukidseAbout: Abel Jenukidse

    Abel Jenukidse (georgisch აბელ ენუქიძე, IPA: [ˈɑbɛl.ˈɛnukʰid͜zɛ]; russisch Авель Сафронович Енукидзе/Awel Safronowitsch Jenukidse; * 7. Maijul./ 19. Mai 1877greg.; † 30. Oktober 1937) war ein sowjetischer Politiker georgischer Herkunft. Von 1918 bis 1935 war er Vorsitzender des Präsidiums ...