Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstantin Alois Hierl war ein deutscher Offizier und nationalsozialistischer Politiker und Funktionär. Von 1935 bis 1945 fungierte Hierl als Führer des Reichsarbeitsdienstes.

  2. Der Reichsarbeitsführer Konstantin Hierl stand an der Spitze der Reichsleitung des RAD und war selbst dem Reichminister des Innern unterstellt (Reichskommissar für den Freiwilligen Arbeitsdienst). Der Reichsarbeitsführer war gleichzeitig auch Beauftragter bzw. Reichsleiter der NSDAP für den Arbeitsdienst. 1943 erhielt er den Status einer ...

    • Konstantin Hierl1
    • Konstantin Hierl2
    • Konstantin Hierl3
    • Konstantin Hierl4
    • Konstantin Hierl5
  3. Konstantin Hierl (24 February 1875 – 23 September 1955) was a major figure in the administration of Nazi Germany. He was the head of the Reich Labour Service ( Reichsarbeitsdienst; RAD) a Reichsleiter of the Nazi Party and an associate of Adolf Hitler before he came to national power.

  4. Als die Nationalsozialisten zur Macht kamen, ernannte Hitler Konstantin Hierl (1875-1955), NSDAP-Mitglied seit 1927, zum Staatssekretär im Arbeitsministerium und beauftragte ihn mit der Bildung eines zunächst noch freiwilligen Arbeitsdienstes.

  5. Eine Gipsbüste von Georg Kolbe, die den Reichsarbeitsdienstführer und NSDAP-Mitglied Konstantin Hierl zeigt. Die Büste wurde 1942 entworfen und 1943 in Schlesien aufgestellt, wo Kolbe vor dem Kriegsende flüchtete.

  6. Konstantin Hierl (24.2.1875 Parsberg/Oberpfalz -23.11.1955 Heidelberg) Verfasst von Brigitte Zuber. Militärakademielehrer, Freikorpsstratege, Münchner Reichsorganisationsleiter der NSDAP. Fotografie Konstatin Hierl mit Aufdruck "Staatssekretär Hierl Reichsarbeitsführer" und Unterschrift, 1936 | BSB, hoff-1664.

  7. Konstantin Hierl war ein nationalsozialistischer Politiker und Reichsarbeitsführer, der den Arbeitsdienst nach NS-Weltanschauung umgestaltete. Er war auch Mitglied der NSDAP, Reichstagsabgeordneter und im Kriegsverbrechergefängnis inhaftiert.